Bei Fragen und Herausforderungen rund um das Studium (Studienorganisation, Krankheit, Mutterschutz, Auslandsaufenthalt, etc.) stehen Ihnen verschiedene Ansprechpartner:innen direkt an der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften zur Verfügung.
Wer berät wozu?
Alphabetisch nach Themen geordnet.
- Studienfachberatung (führt Anerkennung durch)
- Prüfungsausschuss (führt Anerkennung durch)
- Studienmentoring (beratend)
- Erasmuskoordinatorin und Erasmuskoordinator
- Stabsstelle Internationales
- Curricularmangarin Janine Schulze-Fellmann (Sprechstunde nach Vereinbarung)
- Überfachliche Studienberaterin Michaela Vitzky
- Studienmentoring
- Studienfachberatung
- Studienkoordinator Dr. Sebastian Hauck
- Studienmentoring Michaela Vitzky
- Studienmentoring
- Familienservice Gleichstellungsbüro
- Studentenwerk
- Studienmentoring
- Studienfachberatung
- Prüfungsausschuss (prüft und bewilligt)
- Prüfungsmanagement
- Studienmentoring Michaela Vitzky
- Studienfachberatung
- Fachschaften
- Studienmentoring
- Studienfachberatung
- Studienmentoring
- Studienfachberatung
Beratung und Unterstützung
Zu allen Themen rund um das Studium finden Sie die Beratungsangebote der verschiedenen Einrichtungen unter dem Dach der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften.
Die Studienfachberatung ist für die fachbezogene Beratung zuständig. Darunter fällt u.a.
- die Schwerpunktsetzung
- Bewerbung für höhere Fachsemester
- Studienverlaufsplanung
- Afrikastudien (öffnet in einem neuen Tab)
- Ägyptologie (öffnet in einem neuen Tab)
- Archäologie und Geschichte (öffnet in einem neuen Tab)
- Altorienalistik (öffnet in einem neuen Tab)
- Arabistik und Islamwissenschaft (öffnet in einem neuen Tab)
- Ethnologie (öffnet in einem neuen Tab)
- Geschichte (öffnet in einem neuen Tab)
- Indologie, Tibetologie und Mongolistik (öffnet in einem neuen Tab)
- Japanologie (öffnet in einem neuen Tab)
- Kunstgeschichte (öffnet in einem neuen Tab)
- Kunstpädagogik (öffnet in einem neuen Tab)
- Musikwissenschaft
- Religionswissenschaft (öffnet in einem neuen Tab)
- Sinologie (öffnet in einem neuen Tab)
- Theaterwissenschaft (öffnet in einem neuen Tab)
Die Erasmuskoordinatorinnen und Erasmuskoordinatoren an den Instituten unterstützen bei der Planung und Durchführung des Auslandsaufenthaltes.
- Afrikastudien
- Ägyptologie (öffnet in einem neuen Tab)
- Archäologie und Geschichte (öffnet in einem neuen Tab)
- Altorienalistik (öffnet in einem neuen Tab)
- Arabistik und Islamwissenschaft (öffnet in einem neuen Tab)
- Ethnologie
- Indologie, Tibetologie und Mongolistik (öffnet in einem neuen Tab)
- Japanologie (öffnet in einem neuen Tab)
- Kunstgeschichte
- Kunstpädagogik
- Musikwissenschaft
- Religionswissenschaft (öffnet in einem neuen Tab)
- Sinologie (öffnet in einem neuen Tab)
- Theaterwissenschaft
Die Studienberaterin Michaela Vitzky informiert und berät bei Fragen:
- zur Studienwahl und -orientierung
- zum Studienangebot der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften
- zu den Studieninhalten, -bedingungen und -abschlüssen
- zu Terminen wie Eignungsprüfungsterminen
- zum Hochschul- oder Studiengangwechsel sowie Doppelstudium
- Studienzweifel und -abbruch
- zu Herausforderungen für Studierende (internationale Studierende, Nachteilsausgleich, Mutterschutz, etc.)
Studienkoordinator/ Semesterplaner
Der Studienkoordinator Sebastian Hauck berät die Studierenden bei allen Fragen und Problemen zur Moduleinschreibung in Tool und AlmaWeb sowie bei Nach- und Ummeldungen.
Studiendekan
Herr Prof. Fuhrmann steht Ihnen bei besonderen Krisensituationen bei und steht in engen Kontakt zu den studentischen Vertretungen in den Studienkommissionen sowie dem Fachschaftsräten.
Zuständigkeiten Prüfungsamt:
- - Zeugnisdruck
- Anmeldung Wiederholungsprüfung
- Ausdruck transcript of Records
- Krankmeldung
Für Studierende im Lehramtstudium ist das Zentrales Prüfungsamt Lehramt zuständig.
Zuständigkeiten:
- Widersprüche
- Nachteilsausgleich
- Teilzeitstudium
- Einstufung höheres Fachsemester
Aufgaben:
Studentische Vertretung in allen Gremien
Zuarbeit Lehrbericht