New Insights into Qing History
Wir möchten gern auf die Veranstaltungsreihe "Monday Morning Renda Lecture Series" hinweisen, die nächste Woche beginnt und unter anderem auch Vorträge mit tibeto-mongolischen Bezügen beinhaltet.
Unser Institut bietet die Möglichkeit, sich lernend und forschend mit den Sprachen und Kulturen des süd- und zentralasiatischen Raumes zu beschäftigen. Sanskrit, Hindi, Tibetisch und Mongolisch, die Verbindung klassischer und heute gesprochener Sprachen gibt es so nur an unserem Institut.
Informieren Sie sich hier zu fachbezogenen Veranstaltungen und Neuigkeiten unseres eigenen Instituts, aber auch anderer Einrichtungen.
Wir möchten gern auf die Veranstaltungsreihe "Monday Morning Renda Lecture Series" hinweisen, die nächste Woche beginnt und unter anderem auch Vorträge mit tibeto-mongolischen Bezügen beinhaltet.
Wir weisen gern auf die Vorlesungsreihe "Contested Ecologies" hin, welche am 24. April 2023 startet.
Am 14. April 2023 wurde der Friedrich-Weller-Preis 2023 an Yigal Bronner und Lawrence McCrea verliehen.
Gern geben wir die Einladung der Humboldt-Universität Berlin zur Vorlesungsreihe 'Tibetan & Himalaya Studies Lecture Series' für das Sommersemester 2023 weiter.
Bitte benutzen Sie für Postsendungen aller Art unsere Postanschrift:
Universität Leipzig
Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften
Internes PF: 132501
04081 Leipzig
Germany