Institut für Afrikastudien
institut
studium
forschung
aktuelles
Afrikastudien - NEWSLETTER
Das Institut für Afrikastudien der Universität Leipzig hat einen wöchentlichen Newsletter mit Ankündigungen von Veranstaltungen, Publikationen und Projekten.
- Zur Anmeldung hier klicken.
RELANGUAGING LANGUAGE FROM A SOUTH AFRICAN TOWNSHIP SCHOOL
by Lara-Stephanie Krause
Multilingual Matters hat gerade ein Buch einer unserer Institutsmitglieder publiziert: Mit Relanguaging Language schreibt Lara-Stephanie Krause eine detaillierte und konzeptionell innovative linguistische Ethnografie von Südafrikanischen Englisch Klassenräumen.
RecAf — Neuer Video-Podcast — Afrikanists Assemble
Wirf einen Blick auf die erste Folge von Afrikanists Assemble, einem Video-Podcast, der vom Forschungsprojekt Recalibrating Afrikanistik produziert wird; ein Forum, das den Dialog und Austausch sucht. Jeden Monat gibt es neue Folgen von Afrikanists Assemble, die sich mit wechselnden Themen rund um das Feld der Afrikanistik und der Afrikastudien beschäftigen.
Informationen zum Coronavirus.
- Der Krisenstab unserer Universität informiert Sie an dieser Stelle kontinuierlich.
mehr erfahren - Studierende
mehre erfarhen
Summer semester 2022 — De/colonial Practices In and Across Academia
hosted by the Institute of Anthropology and the Institute of African Studie
- Find the abstract of the joint lecture series here.
- Find the programme of the joint lecture series here.
Every Monday 5—7pm (beginning on the 25th of April 2022)
Venue: Hörsaal 10 (Unless otherwise indicated)
***
16th of May 2022, 5—7pm, Hörsaal 10
«Dialectics of Colonisation and Decolonisation of Anthropology in/on Central and Eastern Europe»
Michał Buchowski — Adam Mickiewicz University in Poznań, Poland
African Studies Research, 25 May 2022
Dear Colleagues and Friends,
we would like to invite you to the first African Studies Research Seminar of the summer semester on 25 May 2022 at 11h15. After almost two years of online seminars, we are once again able to hold our seminar in Room 2.216 at the Institute of African Studies. The online option will still be available for those of you cannot join us in person.
Our speakers are:
- Katharina Wilkens (Leipzig University) — The Formation of African Culture and Religion in African Socialism
- Ulf Engel (Leipzig University) — African non-military conflict intervention practices
Venue: Room 2.216 at Institute of Africa Studies and
BigBlueButton Link: https://lecture.uni-leipzig.de/b/luk-jyf-uic-4s1