Personenprofil
Berufliche Laufbahn
- seit 10/2020
Juniorprofessor für Theatergeschichte aus gegenwärtiger Perspektive und theaterbezogene historische Anthropologie am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig - 04/2017 - 09/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig - 03/2016 - 02/2019
Lehrbeauftragter am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien - 10/2008 - 03/2017
Lehraufträge am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Leipzig
- Primavesi, P.; Heeg, G.; Darian, V.; Rekatzky, I.; Baumbach, G. (Hrsg.)Momentaufnahme Theaterwissenschaft. Leipziger VorlesungenInstitut für Theaterwissenschaft der Universität LeipzigBerlin: Theater der Zeit. 2014ISBN: 978-3-95749-028-5
- Rekatzky, I.Die Reise nach Braunschweig oder: Über den Umgang mit Menschen. Knigges Nicht-Theater-Ideal zwischen Utopie und sozialer LebensrealitätIn: Rekatzky, I.; Flick, R.; Koch, M. (Hrsg.)Erinnern – Erzählen – Erkennen. Vom Wissen kultureller Praktiken.. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 2017. S. 199-214ISBN: 978-3-96023-046-5
- Rekatzky, I.Hanna, Hanswurst und der Tod. Vom Gelächter über die letzten DingeIn: Baumbach, G. (Hrsg.)Clowns. Theaterfiguren und ihr Hinterland. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag. 2021. S. 215-248ISBN: 9783960234289
- Rekatzky, I.Theater, Protestantismus und die Folgen. Gänsemarkt-Oper (1678-1738) und Erster Hamburger TheaterstreitLeipzig: Leipziger Universitätsverlag. 2019ISBN: 9783960233282
- Rekatzky, I."Bürger-Oper" and Bourgeois Theatre: The Opera of Hamburg at the Gansemarkt (1678-1738) as a Culmination of Theatrical Practives Between Courtly Representation and Popular Traditions. "Kodanlaste ooper" ja kodanlik teater. Hamburgi ooperimaja Haneturul (1678-1738) teatripraktikate kulminatsioonipaigana oukondliku esinduslikkuse ja populaarsete traditsioonide vahelRes Musica. Eesti Muusikateaduse Seltsi ja. 2020. S. 109-125
- Jahrestagung der AG Protestantismus, Evangelisches Studienwerk Villigst e.V.Du sollst dir kein Bildnis machen - Protestantismus und bildende KunstTheaterwissenschaftVeranstalter_in: Rekatzky, Ingo13.01.2017 - 15.01.2017
- Buchvorstellung und Podiumsgespräch in der Reihe »Buch im Blick« des tfm. Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien"Erinnern – Erzählen – Erkennen. Vom Wissen kultureller Praktiken"Institut für TheaterwissenschaftVeranstalter_in: Koch, Maria; Rekatzky, Ingo; Charton, Anke ; Burgholzer, Laurette; Eisele, Theresa; Hulfeld, Stefan; Pfeiffer, Gabriele C.20.10.2017