Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften
Institut
Unser Institut bietet die Möglichkeit, sich lernend und forschend mit den Sprachen und Kulturen des süd- und zentralasiatischen Raumes zu beschäftigen. Sanskrit, Hindi, Tibetisch und Mongolisch, die Verbindung klassischer und heute gesprochener Sprachen gibt es so nur an unserem Institut.
Studium
Informationen zu den Corona-bedingten Regelungen im Lehrbetrieb und zur Zugänglichkeit der Gebäude finden Sie auf der zentralen Webseite der Universität. Wenn Sie Informationen zu einzelnen Lehrveranstaltungen und Prüfungen benötigen, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Lehrenden selbst.
Forschung
Aktuelles
Informieren Sie sich hier zu Gastvorträgen, Konferenzen und Workshops und zu unseren Festen und Feiern.
Leider können im Moment aufgrund der Corona-Schutzverordnung keine Präsenz-Veranstaltungen stattfinden. Die Regelung zum Lehrbetrieb und zum Zugang zu Gebäuden und Diensten der Universität finden Sie auf der zentralen Website der Universität Leipzig.
Veranstaltungen
Summer School in Spoken Sanskrit
Im vergangenen Jahr musste unsere Sanskrit Summer School bedingt durch die Pandemie leider abgesagt werden. Dieses Jahr planen wir daher eine digitale Version...
News
Tibet & Himalaya Colloquium Lecture Series
Von der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Zentralasien-Seminar, erreicht und folgendes Angebot, das wir gern weitergeben...
Praktikum bei AIESEC
Die internationale Studienorganisation AIESEC hat uns auf ihre Angebote für Auslandspraktika hingewiesen. Wir geben diese Information gern weiter.
Kontakt & Anfahrt
Besucheradresse
Bitte benutzen Sie für Postsendungen aller Art unsere Postanschrift:
Universität Leipzig
Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften
Internes PF: 132501
04081 Leipzig
GERMANY