Das Sommersemester 2023 ist als Präsenzsemester geplant. Es kann möglich sein, dass einzenle Lehrveranstaltungen digital angeboten werden müssen. Darüber informiert Sie nach dem Start der Lehrveranstaltungen die/der jeweilige Lehrende. Bitte helfen Sie mit, dass die Präsenzlehre auch in den kommenden Semestern möglich bleibt! Informationen zu konkreten Regelungen der Universität Leipzig finden Sie auf der zentralen Website der Universität.
B.A. Indologie, Tibetologie und Mongolistik – Sommersemester 2023
Tag | Zeit | Dozent*in | Ort | Raum | Start | Info |
---|---|---|---|---|---|---|
Crashkurs Sanskrit (03-SZA-0114) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 15:15 – 17:15 Uhr | Das | Schillerstraße | M-204 | 03.04.2023 | |
Freitag | 15:15 - 17:15 Uhr | Das | Schillerstraße | M-204 | ||
Yoga und Meditation (03-SZA-0115) – 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Mittwoch | 15:15 – 16:45 Uhr | Kramer | Hörsaalgebäude | HS 6 | 05.04.2023 | Vorlesung E-Mail |
Sanskrit II (03-SZA-0202) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 11:15 – 12:45 Uhr | Das | Schillerstraße | M-104 | 03.04.2023 | |
Mittwoch | 11:15 – 12:45 Uhr | Das | Schillerstraße | S-202 | ||
Freitag | 11:15 – 12:45 Uhr | Das | Schillerstraße | M-104 | ||
Sanskrit IV: Philosophische und religiöse Texte (03-SZA-0204) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Das | Schillerstraße | M-103 | 04.04.2023 | |
Donnerstag | 13:15 – 14:45 Uhr | Das | Schillerstraße | S-202 | ||
Hindi II (03-SZA-0302) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 11:00 – 14:00 Uhr | Hennig-Tembe | Schillerstraße | M-104 | 04.04.2023 | |
Donnerstag | 09:15 – 11:30 Uhr | Hennig-Tembe | Schillerstraße | M-104 | ||
Gegenwartskultur in hindisprachigen Medien/Hindi IV (03-SZA-0304) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 09:00 – 11:00 Uhr | Hennig-Tembe (Lektüre) | Schillerstraße | M-104 | 04.04.2022 | |
Mittwoch | 13:15 – 14:45 Uhr | Sarma (Seminar) | Seminargebäude | S-323 | ||
Freitag | 13:15 – 14:45 Uhr | Hennig-Tembe (Essay & Konversation) | Schillerstraße | S-202 | ||
Themen aus Kultur und Geschichte Südasiens I (03-SZA-0330) - 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Mittwoch | 13:15 – 14:45 Uhr | Sarma | Seminargebäude | S-323 | 12.04.2023 | |
Tibetisch II (03-SZA-0402) – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung aus dem WiSe 22/23) | ||||||
Dienstag | 09:15 – 10:45 Uhr | Caumanns | Seminargebäude | S-324 | 04.04.2023 | |
Donnerstag | 09:15 – 10:45 Uhr | Caumanns | Seminargebäude | S-429 | ||
Tibetisch III: Leichte Lektüre (03-SZA-0403) – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung aus dem WiSe 22/23) | ||||||
Montag | 13:15 – 14:45 Uhr | Caumanns | Schillerstraße | S-010 | 03.04.2023 | |
Freitag | 17:15 - 18:45 | Caumanns | Schillerstraße | S-010 | ||
Kultur und Geschichte Tibets (03-SZA-0423) – 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 15:15 – 16:45 Uhr | Walther | Hörsaalgebäude | HS 6 | 04.04.2023 | Vorlesung E-Mail |
Themen der Tibetologie I (03-SZA-0426) - 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Mittwoch | 09:00 - 11:00 Uhr | Caumanns | Seminargebäude | S-413 | 05.04.2023 | |
Mongolisch II (03-SZA-0502) – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung aus dem WiSe 22/23) | ||||||
Donnerstag | 15:00 – 18:00 Uhr | Caumanns | Schillerstraße | S-010 | 06.04.2023 | |
Kolloquium für Examenskandidaten – 5 LP anrechenbar nach Absprache, Dauer: 1 Semester | ||||||
Freitag | 11:15 – 12:45 Uhr | Sarma | Schillerstraße | S-202 | 07.04.2023 |
M.A. Indologie, Tibetologie und Mongolistik – Sommersemester 2023
Tag | Zeit | Dozent*in | Ort | Raum | Start | Lehrangebot |
---|---|---|---|---|---|---|
Sanskrit-Lektüre zur Kulturgeschichte (03-SZA-0701) - 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 13:15 - 14:45 Uhr | Das | Seminargebäude | S-125 | 04.04.2023 | |
Donnerstag | 15:15 - 16:45 | Das | Schillerstraße | S-202 | ||
Quellen - Buddhistische Texte aus Südasien und Tibet (03-SZA-0702) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Mittwoch | 11:15 - 12:45 Uhr | Kramer | Schillerstraße | S-106 | 05.04.2023 | |
Donnerstag | 11:15 - 12:45 Uhr | Kramer | Schillerstraße | S-106 | ||
Methoden - Buddhismus in Südasien und Tibet (03-SZA-0703) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 11:15 - 12:45 Uhr | Kramer | Schillerstraße | S-106 | 04.04.2023 | |
Mittwoch | 13:15 - 14:45 Uhr | Kramer | Schillerstraße | S-106 | ||
Lektüre - Ideengeschichte des neuzeitlichen Südasien (03-SZA-0804) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 13:15 – 14:45 Uhr | Hennig-Tembe (Lektüre) | Schillerstraße | S-102 | 03.04.2023 | |
Freitag | 13:15 – 14:45 Uhr | Hennig-Tembe (Essay & Konversation) | Schillerstraße | S-202 | ||
Quellen - Texte und Materialien zur Ideengeschichte des neuzeitlichen Südasien (03-SZA-0805) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 13:15 – 14:45 Uhr | Hennig-Tembe | Schillerstraße | S-102 | 03.04.2023 | |
Mittwoch | 13:15 – 14:45 Uhr | Sarma | Seminargebäude | S-323 | 12.04.2023 | |
Methoden der Forschung - Tibetisch (03-SZA-0903) – 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 17:15 - 18:45 Uhr | Querl/Walther | Seminargebäude | S-404 | 04.04.2023 | |
Tibetische Lektüre II (03-SZA-0904) – 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 09:00 – 11:00 Uhr | Spitz | Seminargebäude | S-415 | 04.04.2023 | |
Quellen – Texte und Materialien zur Kultur- und Ideengeschichte der Tibeter und Mongolen: Hagiographie und Historiographie (03-SZA-0905) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 15:15 - 16:45 Uhr | Caumanns | Seminargebäude | S-403 | 04.04.2023 | |
Donnerstag | 13:15 - 14:45 Uhr | Caumanns | Seminargebäude | S-404 | ||
Gesprochenes Tibetisch – 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Donnerstag | 15:15 – 16:45 Uhr | Querl/Yangzom | Seminargebäude | S-329 | 06.04.2023 |