Filmabende der Indologie
Die Filmabende am Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften gehen in eine neue Runde.
Informieren Sie sich über Veranstaltungen, die zusätzlich zum regulären Vorlesungsplan angeboten werden, zur Summerschool in Spoken Sanskrit, unseren Festen und Feiern. Mit unseren regelmäßig stattfindenden Gastvorträgen wenden wir uns auch an die interessierte Öffentlichkeit.
Die Filmabende am Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften gehen in eine neue Runde.
Workshop des Khyentse Center for Contemplative Traditions
Mit Vorträgen von Prof. Dr. Dan Hirschberg (University of Boulder), Pascal Stolz (Hakomi Institute of Europe), Prof. Dr. Jim Rheingans (Universität Wien) und Dipl.-Psych Sonja Kramer.
Wir freuen uns, einen zweitägigen Workshop am 31. Januar und 1. Februar 2025 ankündigen zu dürfen, der der untrennbaren Verbindung zwischen den kanonischen Schriften und den Abhidharma-Texten gewidmet ist.
Der Schreib-Februar in der Graduiertenakademie Leipzig
Neues Jahr, altes Vorhaben: An der Dissertation weiter schreiben, endlich fertig werden oder überhaupt erstmal anfangen. Im Writing Month der Graduiertenakademie Leipzig lassen sich die guten Vorsätze umsetzen: Den gesamten Februar bietet die Graduiertenakademie Leipzig Workshops, Schreibberatung…
Nicht nur an unserem Institut, sondern auch an anderen Einrichtungen der Universität Leipzig oder weltweit gibt es Veranstaltungen, Stellenausschreibungen und Angebote für Praktika oder Stipendien, die unsere Fachgebiete betreffen. Informieren Sie sich hier!