Moderner Yoga: Herkunft, Vielfalt, Zukunftsaufgaben
Wir laden Sie herzlich zu einem Gastvortrag von Dr. Ulrich Ott am 5. Juli 2023 um 15:00 Uhr ein.
Die Beschäftigung mit der Indologie und den Zentralasienwissenschaften an unserer Universität begann bereits im Jahr 1830. Entstanden ist eine einzigartige Kombination aus klassischer Indologie, moderner Südasienkunde, Tibetologie und Mongolistik, die Sie so nur an unserem Institut studieren können.
Informieren Sie sich hier über Veranstaltungen, die wir zusätzlich zum Vorlesungsplan anbieten, über unsere neuen Publikationen und über unsere Feste und Feiern! Auch aus anderen Einrichtungen erreichen uns Angebote zu Veranstaltungen, Praktika oder Stipendien, die wir hier veröffentlichen.
Wir laden Sie herzlich zu einem Gastvortrag von Dr. Ulrich Ott am 5. Juli 2023 um 15:00 Uhr ein.
Wir laden Sie herzlich zu einem Workshop zum Thema Indische Rhythmusmusik und Tanz ein, welcher am 7. Juni 2023 ab 17:00 Uhr von Oindrila Roy und Indranil Mallick angeboten wird.
Gern geben wir die Einladung der Humboldt-Universität Berlin zur Vorlesungsreihe 'Tibetan & Himalaya Studies Lecture Series' für das Sommersemester 2023 weiter.
Gern weisen wir Sie auf die Jahrestagung des Literaturforum Indien e.V. in der Evangelischen Akademie Villigst vom 12. - 14. Mai 2023 hin.
Bitte benutzen Sie für Postsendungen aller Art unsere Postanschrift:
Universität Leipzig
Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften
Internes PF: 132501
04081 Leipzig
Germany