Über uns

Die Beschäftigung mit der Indologie und den Zentralasienwissenschaften an unserer Universität begann bereits im Jahr 1830. Entstanden ist eine einzigartige Kombination aus klassischer Indologie, moderner Südasienkunde, Tibetologie und Mongolistik, die Sie so nur an unserem Institut studieren können.

Auf dem Farbfoto ist eine vergoldete Statue der Tara zu sehen, © Adobe Stock, Foto: Gary
Gruppenfoto des Institutteams, im Zentrum des Bildes liegt ein Baumstamm, in den "Wir" eingraviert ist. Die Menschen auf dem Bild stehen um ihn herum oder sitzen darauf. Die Menschen von links: Dr. Ira Sarma, Adelheid Buschner, Katrin Querl, Adele Hennig-Tembe, Prof. Dr. Jowita Kramer, Sonam Spitz, Dr. Sadananda Das, Beier Wang; Leipzig, 2022, Foto: Feng Yang
Historisches Foto von Hermann Brockhaus, Quelle: Universiätsarchiv

Aktuelles

Informieren Sie sich hier über Veranstaltungen, die wir zusätzlich zum Vorlesungsplan anbieten, über unsere neuen Publikationen und über unsere Feste und Feiern! Auch aus anderen Einrichtungen erreichen uns Angebote zu Veranstaltungen, Praktika oder Stipendien, die wir hier veröffentlichen.

Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

News

Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaft

Workshop Programm jetzt online

Auch im Wintersemester bietet die Graduiertenakademie wieder eine große Bandbreite an Online- und Präsenz-Workshops für Promovierende und frühe Postdocs an.

Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaft

Achtsamkeit als Basis für Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung und Engagement

Das Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) bietet in Kooperation mit der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften das SQ-Modul 30-SQM-71 an.

Kontakt & Anfahrt

Besucheradresse

Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften

Institutsgebäude
Schillerstraße 6
04109 Leipzig

Leitung: Prof. Dr. Jowita Kramer

Telefon: +49 341 97-37120
Telefax: +49 341 97-37148

Sprechzeiten
Montag und Dienstag von 9-12 und 13-15 Uhr.
Mittwoch bis Freitag von 13-15 Uhr

Bitte benutzen Sie für Postsendungen aller Art unsere Postanschrift:

Universität Leipzig
Institut für Indologie und
Zentralasienwissenschaften
Internes PF: 132501
04081 Leipzig
Germany