Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften
work Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig
Telefon: work +49 341 97 - 37000 Telefax: fax +49 341 97 - 37049
Dekan Prof. Dr. Markus A. Denzel
Dekanatsrätin Uta Al-Marie
Institute & Einrichtungen
Hier finden Sie Informationen zum Forschungsprofil der Professur sowie eine Übersicht ihrer Lehrveranstaltungen.
14.07.2025, 17:00 –bis 19:00 Uhr ∙ Kolloquium
Das Kolloquium der Forschungsstelle Transformationsgeschichte präsentiert mit dem Referenten Florian Peters das Thema "Radikale Schocktherapie, behutsame Privatisierung: Polens Weg in den postsozialistischen…
17.07. –bis 18.07.2025, 10:30 –bis 18:00 Uhr ∙ Workshop/Seminar
Der Lehrstuhl für Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts präsentiert unter der Leitung von Frau Elizabeth Ward Forschungsergebnisse zum ostdeutschen Film: Tagung am 17./18.7.2025 in Villa Tillmanns,…
Elizabeth Ward
07.07.2025 ∙ Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
New article: Dinkel, Jürgen N., “‘The Rich Uncle from America’: Transnational Inheritance Transfers between the United States, Germany, and Russia, 1840s–1980s.”
Ein Schwerpunkt der Lehre der Professur für Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts lag in diesem Semester auf dem Nationalsozialismus, dem Holocaust und ihrem Nachleben
10.06.2025 ∙ Historisches Seminar
Eine Exkursion in die Kulturhauptstadt Chemnitz
Hier gelangen Sie zur Übersicht aller Mitarbeiter:innen und Lehrkräfte an der Professur für Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts.
Die aktuell laufenden Forschungsprojekte der Professur.
Eine Übersicht von abgeschlossenen Projekten, Publikationen und verliehenen Preisen der Professur.
Hier gelangen Sie zur Website der Forschungsstelle Transformationsgeschichte.
Historisches Seminar work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15, Raum 3.20904107 Leipzig
Telefon: work +49 341 97-37050
E-Mail Schreiben Webseite