öffentliche Probevorträge im Rahmen der Ausschreibung "W3 Mittelalterliche Geschichte"
Die öffentlichen Probevorträge finden in der Schillerstr. 6, Raum S 202 statt.
Die öffentlichen Probevorträge finden in der Schillerstr. 6, Raum S 202 statt.
Die Modulklausur im Basismodul I findet in diesem Semester in drei Blöcken statt.
zur Vorbereitung einer Dauerausstellung "Strukturwandel auf dem Lande" in Polenz
zur Vorbereitung des 54. Deutschen Historikertages 2023 in Leipzig
Am Historischen Seminar der Universität Leipzig wurde jetzt eine „Forschungsstelle Transformationsgeschichte“ gegründet.
Wir verurteilen den Angriffskrieg der Russländischen Streitkräfte gegen die Ukraine, wie auch Wissenschaftler*Innen und darunter auch zahlreiche HistorikerInnen Russlands.