Die Fächer Klassische Archäologie und Ur- und Frühgeschichte sind im Gebäude Ritterstr. 14 (04109 Leipzig) untergebracht:
• Erdgeschoss: Studiensaal des Antikenmuseums
• 1. Etage: Sekretariat und Büroräume Klassische Archäologie
• 2. Etage: Bibliotheksbereich Klassische Archäologie
• 3. Etage: Bibliotheksbereich Ur- und Frühgeschichte / Seminarraum / Sozialraum
• 4. Etage: Büroräume Ur- und Frühgeschichte
Das Fach Alte Geschichte ist im Geisteswissenschaftlichen Zentrum (GWZ) in der Beethovenstraße 15 (04107 Leipzig) untergebracht.
Studiengänge
Aktuelles Lehrangebot
Einrichtungen
Weitere Informationen zu den Bibliotheksräumlichkeiten finden Sie unter dem Link.
Kontakt
Dokumente und Richtlinien zum Download
Anträge auf Bachelor- und Masterarbeit
Informationen zum Teilzeitstudium
RGK Richtlinien
Abfassen von Hausarbeiten
Richtlinien für Berichte
Zeichnen, Bestimmen und Beschreiben archäologischer Objekte
Literaturrecherche
Digitale Kataloge in Leipzig
OPAC der Universitätsbibliothek Leipzig
OPAC der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
OPAC des GWZO (Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa)
Zeitschriften
Digitale Zeitschriften aus Thüringen
Online-Katalog: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Katalog des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA)
Habilitationsschriften, Dissertationen und Aufsätze sind frei zugänglich.
Online publizierte Dissertationen werden deutschlandweit von der DNB (Deutsche Nationalbibliothek) über DissOnline erfasst.
Es können Aufsätze und gesamte Buchkapitel über Websiten (auch bei Verlagen von Zeitschriften) recherchiert und heruntergeladen werden. Teilweise ist der Zugriff aber nur über das Universitätsnetz oder über Lizenzen von Universitäten und Staatsbibliotheken möglich.
Zahlreiche (inter)nationale Zeitschriften sind online frei zugänglich.
Übersichten findet man auf:
The Directory of Open Access Journals
Elektronische Zeitschriftenbibliothek
SUBITO bietet einen "Schnelllieferdienst" von Literatur für Privatnutzer von deutschen Bibliotheken über Kopien von Aufsätzen bis hin zur einmonatigen Ausleihe von gesamten Büchern. Dieser Dienst ist kostenpflichtig!
Stellenangebote
- Archäologieforum
breit gefächerte Ausschreibungen von Hilfskraftstellen bis hin zu Professuren, international - Jobbörse des Deutschen Archäologen-Verband e.V.
- Deutscher Museumsbund
Deutschlandweit breites Spektrum an Stellenangeboten im musealen Bereich, gelegentlich auch Praktika und Hilfskraftstellen - Praehistorische-archäologie.de
Linkliste mit Links zu archäologisch relevanten Stellenausschreibungen