
Geschichtsdidaktik
Aktuelles und Termine

Online-Anmeldung zur Sprechstunde am 20.09.23 bei Frau Junior-Prof. Dr. Kathrin Klausmeier
Podiumsdiskussion "Kontrafaktische Geschichte. Fake History oder methodische Innovation?"
Vortrag "Vorstellungen Jugendlicher zur DDR - politische Erwartungen und empirische Befunde"
Vortrag #Gedenkstättenkompetenz - Einschätzung, Bewertung, Perspektiven.
Geschichtsdidaktik auf Instagram

Workshop 3: Ad fontes! Vom „alten Hut“ zum „nächsten großen Ding“? Warum und wie Digitalisierung, KI…
Informationen für Studierende
Studienverlauf für die Lehrämter Geschichte
Staatsexamen Geschichte Lehramt an Gymnasien: Studienverlaufsplan
74 KB
Staatsexamen Geschichte Lehramt an Oberschulen: Studienverlaufsplan
70 KB
Staatsexamen Geschichte Lehramt Sonderpädagogik: Studienverlaufsplan
59 KB
Für weitere Informationen zum Geschichtsstudium zum Historischen Seminar.
Zum Aufbau des Lehramtsstudiums zur Zentralen Studienberatung.
Modulbeschreibungen und Studienverlaufspläne für das Staatsexamen Lehramt Geschichte finden Sie in der Datenbank der Amtlichen Bekanntmachungen.
Prüfungs- und Studienordnungen für die Lehramtsstudiengänge Geschichte finden Sie ebenso dort.
Die Termine zur Einschreibung in Lehrveranstaltungen entnehmen Sie dem aktuellen Kommentierten Vorlesungsverzeichnis (KVV).
Blockpraktikum Sommersemester 2023:
- Praktikumszeitraum: 28.08.23 - 22.09.23
- vorbereitende Veranstaltung mit Frau Neubert: 30.05.23, 11.15-12.45 Uhr im SG SR 202
Blockpraktikum Wintersemester 2023/24:
-
Praktikumszeitraum: 26.02.-22.03.2024
-
Zeitplan für die Anmeldung im Praktikumsportal
-
Abgabe Praktikumsbericht: 30.04.2024 via Mail als pdf (Name_Dateiname) an Anja Neubert
Wichtige Termine und Informationen zu den Praktika finden Sie im Büro für Schulpraktische Studien oder siehe Lehre der Lehreinheit Geschichtsdidaktik.
Information zur Anmeldung der Staatsexamensprüfung am Historischen Seminar
Zum Prüfungszeitraum für das Wintersemester 2023/2024
319 KB.
Zum Prüfungsablauf finden Sie Informationen beim Landesamt für Schule und Bildung.
Weitere Informationen finden Sie auch beim Prüfungsamt der Universität Leipzig.
Hinweise zur Staatsexamensprüfung
Hinweis zur Abgabe von Staatsexamensarbeiten
Bitte mailen Sie Ihre Staatsexamensarbeit zusätzlich auch als PDF an Frau Jun.-Prof. Dr. Klausmeier und Herrn Dr. Britsche.
Professur im Überblick
Team
Kontakt
Allgemeine Anfragen an die Didaktik der Geschichte wie etwa zu Lehrveranstaltungen, Modulbelegung oder Prüfungsterminen richten Sie bitte an das Büro der Geschichtsdidaktik.