Aktuelles

Alles Wissenswerte vom Institut für Afrikastudien auf einen Blick.

Institut für Afrikastudien

Moduleinschreibung Wintersemester 2023/24

Die Einschreibung erfolgt ausschließlich online über das Einschreibsystem TOOL...

Forschung

Wie Südafrika von einer starken Wirtschaftsnation zum Risikostandort wurde

Südafrikas Wirtschaftskraft schrumpft, Firmen gehen pleite, die Bevölkerung leidet. Grund dafür sind massive und großflächige Stromausfälle, die seit Jahren zunehmen. In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Staaten Afrikas belegt Südafrika nur noch Platz 3, hinter Nigeria und Äthiopien.…

Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe)

Kriminologe Temitope Oriola forscht an Universität Leipzig

Temitope Oriola, Professor für Kriminologie und Soziologie an der Philosophischen Fakultät der University of Alberta in Edmonton (Kanada), forscht derzeit am Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe) der Universität Leipzig als Humboldt-Stipendiat. Er wird von Prof. Dr. Ulf Engel, Institut für…

Institut für Afrikastudien

RecAf — Neuer Video-Podcast — Afrikanists Assemble

Wirf einen Blick auf die sechste Folge von Afrikanists Assemble, einem Video-Podcast, der vom Forschungsprojekt Recalibrating Afrikanistik produziert wird; ein Forum, das den Dialog und Austausch sucht.

Institut für Afrikastudien

Erasmus + Bewerbungen Sommer Semester 2024

Liebe Studierende,
Die Deadline für die Erasmus + Bewerbungen für das Sommer Semester 2024 ist der 10. Juli 2023!

Institut für Afrikastudien

"Rassifizierung kann jeden betreffen."

Beim Afrikanist:innen-Tag 2023 an der Universität Leipzig (4. – 6. Mai 2023) diskutierten Wissenschaftler:innen unter anderem über sogenannte „rassifizierende“, nicht unbedingt rassistische Sprache.

Der Blog des Instituts

Ein Bild von dem Header unseres Blogs.
mehr erfahren

Events

Informieren Sie sich über alles Wissenswerte wie aktuell geplante Vorträge, Workshops, Kolloquien und Konferenzen.

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.