ASA-Stipendium 2023: Bewerbung
Die Bewerbungsphase für das ASA-Stipendium 2023 ist gestartet.
Alles Wissenswerte vom Institut für Afrikastudien auf einen Blick.
Die Bewerbungsphase für das ASA-Stipendium 2023 ist gestartet.
Liebe Studierende,
Die Deadline für die Erasmus + Bewerbungen für das Winter Semester 2023/24 ist der 1. April 2023!
Wirf einen Blick auf die erste Folge von Afrikanists Assemble, einem Video-Podcast, der vom Forschungsprojekt Recalibrating Afrikanistik produziert wird; ein Forum, das den Dialog und Austausch sucht.
Multilingual Matters hat ein Buch einer unserer Institutsmitglieder publiziert.
This book introduces readers to the anthropology of urban life in Africa, showing what ethnography can teach us about African city dwellers’ own notions, practices, and reflections.
Das Institut für Afrikastudien der Universität Leipzig hat einen wöchentlichen Newsletter mit Ankündigungen von Veranstaltungen, Publikationen und Projekten.
Informieren Sie sich über alles Wissenswerte wie aktuell geplante Vorträge, Workshops, Kolloquien und Konferenzen.
Unser studentisches Symposium “Rassismus, Postkolonialität und Dekolonisierung – Impulse, Debatten, Perspektiven von den Studierenden“ ist eine Entwicklung und Erweiterung unserer un/safe, un/learning community.
Liebe Kollegi:nnen und Freunde des Institutes,
wir möchten Sie zum ersten Afrikastudien Forschungsseminar in 2023 einladen. Unser nächstes Seminar findet am 18 Januar um 11:15 im Seminarraum 2.216 (Beethovenstrasse 15) statt. Unsere nächste Sitzung widmet sich dem Thema Bibliotheken in den…