Sicher ist hier alles noch ganz neu für Sie. Mit der Einführungswoche und dem Kennenlerntag zu Beginn Ihres Studiums möchten wir Ihnen helfen, sich auf die neue Lebens- und Ausbildungssituation einzustellen. Dabei können Sie bereits Lehrende und Mitstudierende kennenlernen.
Die Einführungswochen dienen vor allem den Erstsemestern als Möglichkeit, ihre Kommiliton:innen wie auch die am Institut Lehrenden und Arbeitenden kennenzulernen und sich über alle Fragen des Studienstarts, der Moduleinschreibung und der Studienorganisation zu informieren. Darüber hinaus möchte Ihnen der Fachschaftsrat des Studienganges das Studium wie die Stadt Leipzig als Lebens- und Arbeitsort nahebringen.
Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in Präsenz an den Einführungsvorträgen am 27.09.2022 teilnehmen können, melden Sie sich bitte bis 23.09.2022 unter folgender E-Mail-Adresse im Institutssekretariat: theaterw@uni-leipzig.de. Sie erhalten dann die Zugangsdaten zu den Angeboten, bei denen Sie sich ausnahmsweise auch via Zoom zuschalten können (Einführungsvorträge, Studienfachberatung).
Di, 27.09.2022
11:00-12:30 Uhr: Einführungsvortrag von Dr. Micha Braun für Studierende des B.A. Theaterwissenschaft transdisziplinär, Großer Seminarraum, Ritterstraße 16
12:30 Uhr-13:00 Uhr: Institutsvorstellung für Studierende des B.A. Theaterwissenschaft transdisziplinär, Großer Seminarraum, Ritterstraße 16
13:15 Uhr-13:45 Uhr: Institutsvorstellung für Studierende des M.A. Theaterwissenschaft transdisziplinär, Großer Seminarraum, Ritterstraße 16
14:00-15:00 Uhr: Einführungsvortrag von Dr. Micha Braun für Studierende des M.A. Theaterwissenschaft transkulturell, Großer Seminarraum, Ritterstraße 16
Mi, 28.09.2022
14:00-16:00 Uhr: Betreute Moduleinschreibung durch den Fachschaftsrat im Institut, Ritterstr. 16, Kleiner Seminarraum
Sa, 01.10.2022
14:00-15:00 Uhr: Betreute Moduleinschreibung durch den Fachschaftsrat per Zoom
https://uni-leipzig.zoom.us/j/68633442045?pwd=dC8xdmJ0WmNYUENTOU9DdTBTWWlUQT09
Meeting-ID: 686 3344 2045
Kenncode: 655253
Mo, 03.10.2022
Filme-Abend
Di, 04.10.2022
Zentraler Einführungstag. Es wird Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um den Beginn des Studiums, beispielsweise zur Wlan-Einrichtung, der Bibliotheksnutzung u.a. geben. Ergänzt werden diese Angebote durch die Infostraße von 9:00 bis 15:00 Uhr. Hier werden u.a. die Zentrale Studienberatung, das Studierendensekretariat, die Stabsstelle Internationales, der Career Service, das Studentenwerk, die Universitätsbibliothek sowie studentische Initiativen mit einem Stand vertreten sein.
15:00-16.00 Uhr: Betreute Moduleinschreibung durch den Fachschaftsrat im Institut, Kleiner Seminarraum, Ritterstr. 16
ab16:00 Uhr: Schnitzeljagd, Treffpunkt Hof Ritterstraße 16
Mi, 05.10.2022
Programm für Studierende des MA Theaterwissenschaft transkulturell
14:00-15:00 Uhr: Themen an Tischen, (Masterstudierende des Instituts berichten über ihre Forschungsthemen), Großer und Kleiner Seminarraum, Ritterstr. 16
Ab 15:15 Uhr-15:45 Uhr: Kennenlernen und Spiele, Großer Seminarraum, Ritterstr. 16
15:45-16:15 Uhr: Einweisung in Technik-Tools (Zoom, Moodle etc.) für M.A.-Erstsemester (bei Bedarf) durch die Tutorinnen des Instituts, Kleiner Seminarraum
Ab 16:00 Uhr: Studienfachberatung im Institut (bei Bedarf, Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky, Raum 107)
16:15-16:45 Uhr: fakultative Führung durch das Institut, die Räume des Centre of Competence for Theatre (CCT) und die Kellerräume des Instituts mit Archiven/Sammlungen
18:30 Uhr Schwarzmarkt Späti, Spätitour, Georg-Schwarz-Str. 6, 04177 Leipzig
Do, 06.10.2022
10:00-11:00 Uhr: Studienfachberatung (bei Bedarf, Jun.-Prof. Dr. Ingo Rekatzky, Raum 107)
Programm für Studierende des BA Theaterwissenschaft transdisziplinär
11:00 Uhr: Begrüßung BA Erstsemester, Großer Seminarraum, Ritterstr. 16
11:15-12:30 Uhr: Rallye durch die Räume des Instituts und des Strohsack (Centre of Competence for Theatre)
13:30-14:00 Uhr: Spiele zum Kennenlernen im Hof Ritterstr. 16
14:15-15:00 Uhr: Einweisung in Technik-Tools (Zoom, Moodle etc.) durch die Tutorinnen des Instituts
15:30-16:30 Uhr hybrider Semesterstart
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-leipzig.zoom.us/j/65081976807?pwd=eDdMZHVnOW5ZUGtSck9OWVRzSjlqZz09
Meeting-ID: 650 8197 6807
Kenncode: 870928
17:00 Uhr gemeinsames Picknick im Hof, Ritterstr. 16
Einführungswoche und Kennenlerntage
Die Einführungswoche und die Kennenlerntage zu Beginn des Wintersemesters bieten vielfältige Möglichkeiten, sich zu informieren und einander zu begegnen. Zum Programm gehören regelmäßig:
- Übersichtsvorträge zur Organisation Ihres Studiums
- gezielte individuelle Studienfachberatung
- Kennenlernen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Instituts an ihren Arbeitsplätzen
- geführte Touren durch die Institutsräume und die Räume unserer Partner (Centre of Competence for Theatre und das Tanzarchiv Leipzig e.V.) in der Strohsackpassage
- Besichtigung des Programmhefte- und Rezensionsarchiv im Keller des Instituts
- Austausch mit Masterstudierenden über Studieninteressen, Forschungsprojekte und künstlerische Projekte
- Spiele zum gegenseitigen Kennenlernen
Willkommen am Institut, viel Freude im Studium und einen guten Semestereinstieg!