Der Fachschaftsrat organisiert aktiv das studentische Leben am Institut für Theaterwissenschaft und unterstützt als vermittelndes Organ Studierende und Lehrende.
Fachschaftsrat Theaterwissenschaft 2022/23
Liebe Studierende der Theaterwissenschaft Leipzig,
hier stellen wir Euch die gewählten Vertreter:innen des Fachschaftsrates für das Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023 vor.
Der Fachschaftsrat Theaterwissenschaft, gewählt von Studierenden für Studierende, ist Ihr Ansprechpartner für eine ganze Reihe von Fragen und Problemen:
- Er unterstützt studentischen Projekte (Theaterprojekte, Podiumsdiskussionen, Protestaktionen ...) durch finanzielle Mittel und Werbung.
- Die Mitglieder des Fachschaftsrates beraten in Studienangelegenheiten (Welches Modul muss ich noch belegen? Wie schreibe ich eigentlich eine Hausarbeit?).
- Der Fachschaftsrat hilft bei der Kommunikation mit den Dozierenden.
- Er vertritt die Interessen der Studierendenschaft so gut es geht in den hochschulpolitischen Gremien wie beispielsweise dem Student:innenRat.
Außerdem versucht der Fachschaftsrat das universitäre Leben außerhalb der Lehrveranstaltungen so ereignisreich wie möglich zu gestalten. Neben bunten Einführungswochen im Wintersemester mit Theatertouren und ähnlichem organisiert er jedes Jahr zahlreiche Treffen und Aktionen. Seit dem Wintersemester 2022/23 wird jeden Montag ein Spieleabend vom Fachschaftsrat veranstaltet, wo von Karaoke, zu Filmabend, Kartenspielabend und Krimidinner alles dabei ist.
Die öffentliche Sitzung des Fachschaftsrates ist für alle zugänglich und findet im Büro im 1. Stock Ritterstraße 16 (Raum 114) statt. Für Anregungen, Kritik oder Fragen ist der Fachschaftsrat jederzeit offen und unter den angegebenen Kontaktmöglichkeiten (Mail, Instagram, Telegram) zu erreichen! Des Weiteren wird am 1. Februar 2023 ab 18:30 Uhr die jährliche Vollversammlung des Fachschaftsrates stattfinden, wo Ihr gerne mit den Vetreter:innen ins Gespräch kommen könnt.