Barrierefreiheit

Das Museum ist leider nur bedingt barrierefrei. Die Eingangshalle des Museums ist nur über eine Treppe betretbar. Alle anderen Räume können mit einem Rollstuhl befahren werden. Der Zugang erfolgt per Fahrstuhl. Bitte sprechen Sie uns vor Ihrem Besuch an, wenn wir Ihnen behilflich sein können, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

Allgemeine Öffnungszeiten

  • Montag & Dienstag: geschlossen
  • Mittwoch – Freitag: 13 – 17 Uhr
  • Samstag & Sonntag: 10 – 17 Uhr
  • Feiertage in der Regel: 10 – 17 Uhr

Öffnungszeiten an Feiertagen 2023

Karfreitag 07. April geöffnet
Ostern 09. / 10. April geschlossen
Tag der Arbeit 01. Mai geschlossen
Sonntag nach der Museumsnacht 07. Mai geschlossen
Christi Himmelfahrt 18. Mai geöffnet
Pfingsten 28. / 29. Mai geöffnet
Tag der deutschen Einheit 03. Oktober geschlossen
Reformationstag 31. Oktober geschlossen
Buß- und Bettag 22. November geschlossen
Weihnachten / Neujahr 24. Dezember - 02. Januar geschlossen
Personen Preis

Mitarbeiter, Studenten, Hilfskräfte der Universität Leipzig (mit Ausweis)

freier Eintritt

Erwachsene

5,00 €

Ermäßigungsberechtigte

3,00 €

Familienkarte

10,00 €

Gruppen ab 10 Personen

3,00 € pro Person

Schulklassen (Preise für Projekte auf Anfrage)

1,00 € pro Person

Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Wir empfehlen zur Anfahrt die Nutzung des ÖPNV. Vom Leipziger Hauptbahnhof sind es nur 5 Gehminuten bis zum Ägyptischen Museum. Folgen Sie dafür einfach der Goethestraße in südlicher Richtung.
  • Vor dem Museum halten die Straßenbahnlinien 4, 7, 8, 10, 11, 12, 14, 15 und 16 an der Haltestelle Augustusplatz sowie der Bus 89 in der Goethestraße.

Anreise mit dem Auto

  • Für die Anreise mit dem Auto befindet sich in direkter Nähe die Zufahrt zur Tiefgarage Augustusplatz (Einfahrt: Rechts vom Gewandhaus). Reisebusse können in der Goethestraße parken. Unmittelbar vor dem Museum besteht die Möglichkeit eines kurzen Halts - beachten Sie dabei aber bitte, dass hier eine Fahrradspur entlanggeht, auf der nicht gehalten werden darf.
  • Der Eingang zum Museum befindet sich unter einem Vordach.

Öffentliche Führungen

Unsere öffentlichen Führungen finden immer am 2. Samstag und 4. Sonntag im Monat 14 Uhr statt.
Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Es fallen keine zusätzlichen Kosten zum Museumseintritt an.

Weitere Informationen

Private Führungen

Auf Anfrage bieten wir private Führungen an. Neben allgemeinen Führungen durch die Ausstellung sind auch spezielle Themenführungen möglich.

Die Gruppengröße ist auf maximal 25 Personen begrenzt, um die Sichtbarkeit der einzelnen Objekte für alle Teilnehmer:innen zu garantieren. Für größere Gruppen bieten wir Paralleltermine an.

Die Kosten für eine Führung betragen:

  • Führungen für Erwachsene
    während der Öffnungszeit: 40,00 € + Eintritt
    außerhalb der Öffnungszeit: 60,00 € + Eintritt
  • Führungen für Kinder: 20,00 € + Eintritt

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse für eine individuelle Absprache.

Eine Übersicht über weitere Angebote für Kindergruppen finden Sie hier.

Kontakt

Hörstücke über das Alte Ägypten

Unser Haus verfügt auch über einen Audioguide. In über 40 Hörstücken informieren Sie Wissenschaftler, Studierende und Schüler:innen über unsere Highlights und wichtige Themen des Alten Ägypten.

Wie benutze ich den Audioguide im Museum?

Sie benötigen ein internetfähiges Smartphone oder Tablet. Rufen Sie diesen Link auf. Alternativ gibt es an der Kasse ein Blatt mit den QR-Codes zu den Audioguides. Durch Einscannen der QR-Codes mit einer QR-Code-App ihres Smartphones oder Tablets werden Sie direkt zu dem Audioguide weitergeleitet. Oder Sie verwenden diesen QR-Code auf dieser Seite. Er ist speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert - aber keine Sorge: Auch Erwachsene dürfen zuhören!

Natürlich können Sie den Audioguide auch unabhängig von einem Museumsbesuch anhören - als Vorbereitung, zur Vertiefung einzelner Themen oder wenn Sie es nicht nach Leipzig schaffen. Viel Vergnügen!

AudioGuide Heft
PDF 3 MB

Unser Faltblatt dient zur Orientierung während des Museumsbesuchs und liegt in verschiedenen Sprachen an der Kasse aus. Werfen Sie hier schon einmal vorab einen Blick hinein:

Faltblatt Deutsch
PDF 324 KB

Faltblatt Englisch
PDF 343 KB

Faltblatt Französisch
PDF 347 KB

FALTBLATT RUSSISCH
PDF 846 KB

Das könnte Sie auch interessieren

Museumspädagogische Angebote für Kinder

mehr erfahren

Aktuelle Ausstellungen & Veranstaltungen

mehr erfahren

Rundgang durch das Museum

mehr erfahren

YouTube-Kanal des Museums

mehr erfahren