Personenprofil
Kurzprofil
Michael P. Streck ist seit 2003 Professor für Altorientalistik und Leiter des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig. Sein Forschungsschwerpunkt sind die Grammatik, das Lexikon, die Onomastik und die Literatur der semitischen Sprachen des Alten Orients, besonders des Akkadischen (Babylonisch-Assyrische), der bedeutendsten Sprache des Alten Orients, und der frühen nordwestsemitischen Sprachen (besonders Amurritisch, aber auch frühes Aramäisch). Weitere seiner Arbeiten beschäftigen sich mit Nomadismus im Alten Orient, dem Verhältnis von Mensch und Natur in Mesopotamien sowie mit der Geschichte der Altorientalistik. Von 2004 bis 2018 war er Hauptherausgeber des Reallexikons der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie. Seit 2008 arbeitet er zusammen mit N. Wassermann von der Hebrew University in Jerusalem an dem Projekt Sources of Early Akkadian Literature, einem online-Korpus früher akkadischer literarischer Texte.
Fachgebiete
Archäologie
Spezialisierungen
- Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie
- Sources of Early Akkadian Literature
- Etymological Dictionary of Akkadian: Supplement to the Akkadian Dictionaries
- Middle Assyrian Grammar
- Elektronisches Handbuch der Keilschrifttexte aus Mari
- Ausgrabungen in Idu/Satu Qala, (Irakisch-Kurdistan)
Kontaktmöglichkeiten für Medienanfragen
Telefon: +49 341 97-37021
Telefax: +49 341 97-37047