Es handelt sich um die ersten beiden Bände der auf sieben Bände angelegten Reihe "Global Secularity. A Sourcebook". Die Reihe ist ein Ergebnis der Arbeit in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Multiple Secularities - Beyond the West, Beyond Modernities", die Prof. Kleine zusammen mit seiner Kollegin, der Kultursoziologin Monika Wohlrab-Sahr von 2016 bis 2024 an der Uni Leipzig geleitet hat.
- Johannes Duschka, Christoph Kleine, Monika Wohlrab-Sahr, und Florian Zemmin, Hrsg. Global Secularity. A Sourcebook: Vol. 1: Mapping the Academic Debate. Berlin & Boston: de Gruyter, 2024.
- Florian Zemmin, Neguin Yavari, Markus Dressler, und Nurit Stadler. Global Secularity. A Sourcebook: Vol. 2: The Middle East and North Africa. Berlin & Boston: de Gruyter, 2024.
Alle Bücher der Reihe sind online frei verfügbar unter: https://www.degruyter.com/serial/glosec-b/html?lang=de.