Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: sonstiges, Präsenz
Ort: Garten der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04109 Leipzig

Im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften macht das Institut für Theaterwissenschaft gemeinsam mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig einen Teil des Projekts „Kulturerbe Tanz in der DDR“ erlebbar. Im Fokus steht der Gesellschaftstanz Lipsi, der 1958 in der DDR entstand, um junge Menschen mit Musik und Bewegung für den aktiven Aufbau der neuen sozialistischen Gesellschaft zu begeistern.

Wir laden ein, diesen Tanz selbst auszuprobieren!
Gemeinsam erlernen wir die Grundschritte des Lipsi und tauchen ein in ein Stück ostdeutscher Tanzgeschichte.

Im Anschluss zeigen wir einen Kurzfilm über die Entstehung des Lipsi an der Tanzschule Seifert in Leipzig und bieten Raum für Gespräche, Fragen und Anregungen rund um das Projekt.