Welcome to the machine
Thema des Vortrags ist ein Überblick über kreative Schnittstellen zwischen Mensch und Technologie sowie ein persönlicher Einblick in meine aktuelle künstlerische Forschung an der EPFL Lausanne. Ausgehend von einer Einladung durch Prof. Martin Rohrmeier als Artist in Residence am Fachbereich Digitale Musikwissenschaft der EPFL entwickelt sich seit 2022 ein kontinuierlicher, interdisziplinärer Austausch zu Themen wie harmonischer Analyse, Tonalitätsmodellen, musikalischer Kognition und einer allgemeinen Theorie kreativer Prozesse in der Improvisation – insbesondere im Hinblick auf deren strukturelle Erfassbarkeit und Modellierbarkeit. Im Zentrum unserer Zusammenarbeit steht ein Experiment mit der von uns entwickelten Improvisationssoftware LARS; die daraus entstandene Installation On the Nature of LARS ist derzeit Teil der Ausstellung Musica ex Machina (EPFL Pavilions). Der Vortrag führt in grundlegende Begriffe rund um Algorithmen, Automaten und Künstliche Intelligenz ein, bietet Einblicke in die Funktionsweise von LARS und reflektiert den Einsatz solcher Technologien im künstlerischen Schaffensprozess.
MW