Bitte beachten Sie: Im Vorlesungsverzeichnis war bisher ausgewiesen, ob es sich IM NORMALFALL um eine digitale/hybride oder Präsenzveranstaltung handelt. Abhängig vom Infektionsgeschehen kann sich das jetzt täglich ändern. Die Lehrkräfte stehen nach dem Semesterstart mit Ihnen im Kontakt und können Sie nun selbst informieren, in welchem Format die jeweilige Lehrveranstaltung stattfindet. Deshalb werden hier nur noch die Räume für Präsenzveranstaltungen angegeben.
Bitte informieren Sie sich auch auf den zentralen Seiten der Universität zum aktuellen Stand der Regelungen zum Infektionsschutz.
Für das Modul Sanskrit I (03-SZA-0201) kann ein Lehrbuch gekauft werden.
Preis: 14 €. Das Geld bitte möglichst passend mitbringen!
Ab 26. Oktober im Sekretariat des Instituts zu den regulären Öffnungszeiten.
B. A. Indologie, Tibetologie und Mongolistik – Wintersemester 2020/2021
Tag | Zeit | Dozent | Ort | Raum | Start | Lehrangebot |
---|---|---|---|---|---|---|
Literaturen Südasiens (03-SZA-0110) – 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Donnerstag | 15:15 – 16:45 Uhr | Knüppel | Hörsaalgebäude | 29.10.2021 | digitale Lehrveranstaltung | |
und E-Learning-Veranstaltung (15 Stunden Präsenzzeit und 60 Stunden Selbststudium) | ||||||
Sanskrit I (03-SZA-0201) – 10 LP, Dauer – 1 Semester | ||||||
Montag | 11:15 – 12:45 Uhr | Das | Schillerstraße | S-102 | 26.10.2020 | |
Mittwoch | 11:15 – 12:45 Uhr | Das | Schillerstraße | S-102 | ||
Freitag | 11:15 – 12:45 Uhr | Das | Schillerstraße | S-102 | ||
Dienstag | 13:15 - 14:45 | Warzok (Tutorium) | Schillerstraße | M-104 | fakultativ | |
Sanskrit III: Epos, Kunstdichtung und Erzählprosa (03-SZA-0203) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 15:15 – 17:45 Uhr | Das | Schillerstraße | M-102 | 26.10.2020 | |
Freitag | 13:15 – 14:45 Uhr | Das | Schillerstraße | M-204 | ||
Hindi I (03-SZA-0301) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Sarma | Schillerstaße | S-102 | 27.10.2020 | |
Dienstag | 13:15 – 14:45 Uhr | Sarma | Seminargebäude | S-426 | ||
Donnerstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Sarma | Schillerstraße | S-102 | ||
Donnerstag | 13:15 – 14:45 Uhr | Sarma | Seminargebäude | S-426 | ||
Hindi-Literatur/Hindi III (03-SZA-0303) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 13:15 – 14:45 Uhr | Hennig-Tembe (Lektüre) | Seminargebäude | S-123 | 26.10.2020 | |
Mittwoch | 11:15 – 12:45 Uhr | Buß (Seminar) | Schillerstraße | M-103 | ||
Mittwoch | 13:15 – 14:45 Uhr | Sarma/Hennig-Tembe (Essay & Konversation) | Schillerstraße | M-102 | ||
Hindi V (03-SZA-0305) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 11:15 – 12:45 Uhr | Hennig-Tembe (Essay & Konversation) | Schillerstraße | M-103 | 26.10.2020 | |
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Hennig-Tembe (Lektüre) | Seminargebäude | S-227 | ||
Donnserstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Knüppel (Seminar) | Schillerstraße | S-010 | ||
Kolloquium für Examenskandidaten – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Freitag | 13:15 – 14:45 Uhr | Sarma/Buß | Schillerstraße | S-202 | 30.10.2020 | |
Literaturen Tibets und der Mongolei (03-SZA-0109) – 5 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 15:15 – 16:45 Uhr | Koppe/Erhard | Hörsaalgebäude | Hörsaal 6 | 27.10.2020 | |
und E-Learning-Veranstaltung (15 h Präsenzzeit u. 60 h Selbststudium) | ||||||
Tibetisch I (03-SZA-0401) – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung im SoSe 2021) | ||||||
Mittwoch | 13:15 – 14:45 Uhr | Goldstein | Schillerstraße | S-202 | 28.10.2020 | |
Freitag | 09:15 – 10:45 Uhr | Goldstein | Schillerstraße | S-102 | ||
Tibetisch II (03-SZA-0402) – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung im SoSe 2021) | ||||||
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Goldstein (klassisch) | Schillerstraße | M-104 | 27.10.2020 | |
Mittwoch | 15:15 – 16:45 Uhr | Goldstein (modern) | Schillerstraße | M-102 | ||
Donnerstag | 09:15 – 10:45 Uhr | Goldstein (klassisch) | Schillerstraße | M-103 | ||
Tibetisch III: Leichte Lektüre (03-SZA-0403) – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung im SoSe 2021) | ||||||
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Goldstein (klassisch) | Schillerstraße | M-104 | 27.10.2020 | |
Mittwoch | 15:15 – 16:45 Uhr | Goldstein (modern) | Schillerstraße | M-102 | ||
Donnerstag | 09:15 – 10:45 Uhr | Goldstein (klassisch) | Schillerstraße | M-103 | ||
Mongolisch I (03-SZA-0501) – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung im SoSe 2021) | ||||||
Dienstag | 08:30 – 10:45 Uhr | Koppe | Schillerstraße | S-102 | 27.10.2020 | |
Tutorium | 2SWS nach Vereinbarung | Bachmann | fakultativ | |||
Mongolisch II (03-SZA-0502) – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung im SoSe 2021) | ||||||
Donnerstag | 08:30 – 10:45 Uhr | Koppe | Seminargebäude | S-111 | 29.10.2020 | |
Mongolisch III: leichte Lektüre (03-SZA-0503 – 10 LP, Dauer: 2 Semester (Fortsetzung im SoSe 2021) | ||||||
Donnerstag | 12:15 – 14:45 Uhr | Koppe | Schillerstraße | S-119 | 29.10.2020 | |
Klassisches Mongolisch – Modulnummer ist beantragt, Kurs kann nach Akkreditierung angerechnet werden | ||||||
Montag | 09:15 – 10:45 Uhr | Koppe | Seminargebäude | S-404 | 26.10.2020 | |
Freitag | 09:15 – 10:45 Uhr | Koppe | Seminargebäude | S-404 |
M. A. Indologie, Tibetologie und Mongolistik – Wintersemester 2020/2021
Tag | Zeit | Dozent | Ort | Raum | Start | Lehrangebot |
---|---|---|---|---|---|---|
Sanskrit-Lektüre zu Kulturgeschichte (03-SZA-0701) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Maas | 27.10.2020 | digital | ||
Mittwoch | 13:15 – 14:45 Uhr | Das | Schillerstraße | S-302 | ||
Quellen – Philosophische Texte aus Südasien (03-SZA-0705) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Franco | Schillerstraße | S-107 | 27.10.2020 | |
Donnerstag | 16:15 – 17:45 Uhr | Franco | Schillerstraße | S-107 | ||
Methoden - Philosophie in Südasien (03-SZA-0706) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Freitag | 11:15 – 12:45 Uhr | Franco | Schillerstraße | S-107 | 30.10.2020 | |
Freitag | 13:15 – 14:45 Uhr | Franco | Schillerstraße | S-107 | ||
Kultur und Gesellschaft des neuzeitlichen Südasien (03-SZA-0801) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Hennig-Tembe (Lektüre) | Seminargebäude | S-227 | 27.10.2020 | |
Donnerstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Knüppel (Seminar) | Schillerstraße | S-010 | ||
Quellen - Ideengeschichte des neuzeitlichen Südasien (03-SZA-0802) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
IMPORT | ||||||
Methoden: Kulturgeschichte des neuzeitlichen Südasien (03-SZA-0803) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 11:15 – 12:45 Uhr | Hennig-Tembe (Essay & Konversation) | Schillerstraße | M-103 | 26.10.2020 | |
Freitag | 11:15 – 12:45 Uhr | Sarma/Buß (Schreibwerkstatt) | Schillerstraße | S-202 | ||
Tibetische Lektüre I (03-SZA-0901) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Dienstag | 13:15 – 14:45 Uhr | Erhard (klassisch) | Schillerstraße | S-106 | 27.10.2020 | |
Donnerstag | 15:15 – 16:45 Uhr | Goldstein (modern) | Schillerstraße | S-106 | ||
Quellen – Texte und Materialien zur Kultur- und Ideengeschichte der Tibeter und Mongolen: Mündliche und schriftliche Traditionen (03-SZA-0902) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Mittwoch | 09:15 – 10:45 Uhr | Erhard (Tibetisch) | Schillerstraße | S-106 | 28.10.2020 | |
Freitag | 11:15 – 12:45 Uhr | Koppe (Mongolisch) | Schillerstraße | S-119 | ||
Methoden – Kulturgeschichte der Tibeter und Mongolen vom frühen Mittelalter bis zu Neuzeit (03-SZA-0903) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 11:15 – 12:45 Uhr | Koppe (Mongolisch) | Schillerstraße | S-119 | 26.10.2020 | |
Dienstag | 11:15 – 12:45 Uhr | Erhard (Tibetisch) | Schillerstraße | S-106 | ||
Mongolische Lektüre I (03-SZA-0907) – 10 LP, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 12:15 – 13:45 Uhr | Koppe | Schillerstraße | S-119 | 26.10.2020 | |
Freitag | 12:15 – 13:45 Uhr | Koppe | Schillerstraße | S-119 | ||
Vertiefungsmodul zum Forschungspraktikum (03-SZA-1002) – 10 LP, Dauer: 1 Semester (gleichzeitig: Kolloquium für Examenskandidaten) | ||||||
Freitag | 13:15 – 14:45 Uhr | Sarma/Buß | Schillerstraße | S-202 | 30.10.2020 | |
Kolloquium Asiatische Kunst (für Examenskandidaten) – 10 LP anrechenbar auf ein MA-Modul, Dauer: 1 Semester | ||||||
Montag | 13:15 – 14:45 Uhr | Zin/Konczak-Nagel | Hörsaalgebäude | HS 12 | 26.10.2020 |