Central Asian Seminar
ONLINE Tibetan & Himalaya Studies Lecture Series am 22. November 2023
Die Vorlesungsreihe "Tibetan & Himalaya Studies" wird am 22. November 2023 fortgesetzt.
Wir weisen gern auf eine Veranstaltung des Central Asian Seminars der Humboldt-Universität zu Berlin hin. Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Tibetan & Himalaya Studies" halten Sangay Chophel und Jigme Phuntsho vom Zentrum für Bhutan-Studien werden einen Vortrag über "Indikatoren, Messung und Anwendungen des GNH-Index".
Abstract
Bemühungen zur Messung des Bruttonationalglücks (GNH), eines Konzepts, das in den 1970er Jahren entstand, begannen im Jahr 2005. Dies führte zur Identifizierung von neun Bereichen und 33 Indikatoren, die zu einem einstelligen GNH-Index aggregiert wurden. Der erste GNH-Index wurde 2008 eingeführt. Seitdem wurden drei landesweite repräsentative Umfragen durchgeführt - 2010, 2015 und 2022. Der Gesamt-GNH-Index zeigte im Laufe der Zeit einen allmählichen Anstieg, aber die große Anzahl von Indikatoren ermöglichte eine Untersuchung granularerer Aspekte des Lebens der Menschen und half dabei, Bereiche zu identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern.
Diese Präsentation wird kurz die Bereiche und Indikatoren des GNH-Index vorstellen, zeigen, wie der Index berechnet wird, und Möglichkeiten diskutieren, wie die Ergebnisse der Umfragen in der öffentlichen Politik in Bhutan angewendet werden.
Zu den Personen
Sangay Chophel (MA International Development, Nagoya University) arbeitet als Forscher am Centre for Bhutan & GNH Studies, einer sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtung mit Sitz in Thimphu. Er ist auch der Mitherausgeber des Journals of Bhutan Studies. Seine Forschung konzentriert sich hauptsächlich auf GNH, Kultur, Gemeinschaftslebenskraft und politische Themen im Zusammenhang mit Bhutan.
Jigme Phuntsho (BBA, Gedu College of Business Studies) ist ebenfalls Forscher am Centre for Bhutan & GNH Studies. Er arbeitet in der GNH-Abteilung, die hauptsächlich für die Organisation von GNH-Umfragen und die Veröffentlichung von Berichten zu GNH verantwortlich ist. Er ist auch an der Entwicklung des Rahmens für die GNH-Zertifizierung beteiligt, einem Bewertungstool für Unternehmen.
Um den Zoom-Link für die Vorträge zu erhalten, können Sie sich hier registrieren:
hu-berlin.zoom-x.de/meeting/register/u5crcuCgqDIjGtx_dzREQ7xFoAxPprqOps9k
Der Zoom-Raum öffnet um 18:00 Uhr, die Vorträge beginnen um 18:15 Uhr.