Workshop/Seminar am

Veranstaltungsort: Schillerstraße 6, S-102

Wir laden Sie herzlich zu einem Workshop zum Thema Indische Rhythmusmusik und Tanz ein, welcher am 7. Juni 2023 ab 17:00 Uhr von Oindrila Roy und Indranil Mallick angeboten wird.

Indranil Mallick ist ein herausragender Tabla-Spieler, der dem Luckhnow Gharana angehört. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. 1999 machte er einen "Sangeet
Visarad", einen Bachelor of Arts-Abschluss in Musik mit Schwerpunkt Tabla an der Universität von Chandigarh. Indranil hat einen strengen Auftrittsplan und tritt weiterhin mit  
renommierten Künstlern bei verschiedenen Musikkonferenzen in Indien und im Ausland auf. Im Jahr 2002 begann Indranil eine internationale Tournee mit Auftritten in Europa, USA,
Kanada, Großbritannien, Deutschland, Schweiz, Ukraine, Estland, Russland, Österreich und Holland. Während dieser Tourneen vertrat er Indien bei vielen weltbekannten renommierten Festivals. Einige Beispiele sind das Open Barockfestival in Estland, das Internationale Festival Musica Sacra in  Deutschland, und das Internationale Jazz- und Bluesfestival in Österreich. Indranil ist ein A-Künstler bei All India Radio, Kolkata, wo er regelmäßig in Programmen zu hören ist, die in ganz Indien ausgestrahlt werden. Er hat außerdem einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der Rabindra Bharati University, Kalkutta.

Oindrila Roy Mallick ist eine bekannte Bharatanatyam-Tänzerin. Ihr Markenzeichen liegt in ihrer Fähigkeit, ihr Publikum zu fesseln, indem sie die inhärente Schönheit des Bharatanatyam zum Ausdruck bringt. Neben rigorosen Auftritten und Tanzunterricht in Indien und im Ausland unterrichtet sie auch an einer Grundschule. Seit dem Jahr 2011 tourt sie auch erfolgreich durch europäische Länder wie Deutschland, die Schweiz, Belgien und Holland und erntete dafür die Anerkennung des Publikums. In München wurde sie vom Publikum mit stehenden Ovationen bedacht. Ihre wichtigsten Auftritte in Europa waren im Tagore Centre, Berlin, DIZG München, Friedenspalast Hannover, MERU Seelisberg. Kürzlich wurde sie mit dem "Chairman's Award" des International Multicultural Dance and Music Festival in Pune, Indien, ausgezeichnet. Im Jahr 2021 erhielt sie den Preis "The best Bharatanatyam Dancer" vom Lions Club Chennai.  Sie hat auch einen Master-Abschluss in Bharatanatyam von der Rabindra Bharati University und schloss mit Auszeichnung ab.

Erstellt von: Cornelia Meinig