Nachricht vom

Studierenden der Ethnologie (BA und MA) mit Interesse an Themen im Bereich Theater und Re/Präsentation bietet das Institut für Theaterwissenschaft Plätze in einzelnen Modulen an. Diese Plätze werden im Rahmen einer Kooperation zwischen den Instituten für Ethnologie und Theaterwissenschaft ermöglicht und über Almaweb zugeordnet.

Im Wintersemester 2021/22 handelt es sich um folgendes Modul:

Schwerpunktmodul Historizität (Teilnahmevoraussetzung: ab 3. Fachsemester, Vorlesung + ein Seminar) 

  • Vorlesung: Theater in der Renaissance, Di 11-13 Uhr
  • Seminar: Schamlos divers: Zum Verhältnis von Maske, Figur und Geschlecht in der frühneuzeitlichen Theaterkunst, Mi 9-11 Uhr
  • Seminar: Im Raum die Zeit lesen.  Zur Historizität der Amateurtheaterpraxis, Fr 9-13 Uhr, 14tägig