De/Kolonisierung der Anthropologie - Dezentrierung ethischer und epistemischer Positionen
Im Rahmen der Ringvorlesung "(de)colonial practices in/across academia" laden wir zu diesem Gespräch über die deutsche Wissenschaftslandschaft zwischen Rosa Cordillera A. Castillo und Ferdiansyah Thajib ein. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Gespräch zwischen Rosa Cordillera A. Castillo (Humboldt-Universität zu Berlin) und Ferdiansyah Thajib (Universität Leipzig)
Rosa Cordillera A. Castillo und Ferdiansyah Thajib kamen aus Manila und Yogyakarta zur Promotion in Sozial- und Kulturanthropologie an die Freie Universität Berlin und sind zurzeit Postdoktorand:innen in Berlin und Leipzig. In diesem Gespräch reflektieren sie ihre Positionierungen und den Umgang mit den spezifischen akademischen und politischen Herausforderungen, denen sie als Wissenschaftler:innen aus dem Globalen Süden in der deutschen Wissenschaftslandschaft begegnen. Sie diskutieren Ungleichheiten und Probleme in der Wissensproduktion und weisen auf die oft ungesehene emotionale und ethische Arbeit und Fürsorge (care) hin, die mit der Arbeit mit eigenen communities verbunden ist. Letztlich fordern beide dezentrierende ethische und epistemische Positionen und setzen sich damit kritisch mit Fragen der Dekolonialität auseinander.