Willkommen im Studium! Wir möchten Ihnen eine Starthilfe zur Orientierung im Universitätsleben geben. Hier finden Sie Informationen über die Studienaufbau, den Studienalltag und das Modulmanagement. Viel Spaß und viel Erfolg!
Afrikastudien - NEWSLETTER
Das Institut für Afrikastudien der Universität Leipzig hat einen wöchentlichen Newsletter mit Ankündigungen von Veranstaltungen, Publikationen und Projekten.
- Zur Anmeldung hier klicken.
Module & Co.
SoSe 2025
- Vorlesungsverzeichnis
- Lehrveranstaltungen
- Prüfungstermine
WiSe 2024/25
Dokumente Bachelor
- Studienordnung
- Prüfungsordnung
- Studienverlaufsplan & Modulbeschreibungen
- Modulanmeldung
- Anmeldung und Zulassung zu Prüfungen
Bachelorarbeit
SoSe 2025
- Vorlesungsverzeichnis
- Lehrveranstaltungen
- Prüfungstermine
WiSe 2024/25
Dokumente Master
- Studienordnung
- Prüfungsordnung
- Modulbeschreibungen
- Studienverlaufsplan
- Strukturvergleich Neufassung MA Afrikastudien 2019
- Studienaufbau
- Anmeldung und Zulassung zu Prüfungen
- Merkblatt Auslandsaufenthaltmodul
Masterarbeit
Achtung: Neue Regelung zum Nachweis der Prüfungsunfähigkeit ab 01.01.2025
Ab dem 1. Januar 2025 wird gemäß § 36 Abs. 10 des Sächsischen Hochschulgesetzes für den Nachweis der krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit ein ärztliches Attest über das Vorliegen der Prüfungsunfähigkeit benötigt. Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung („gelber Zettel“) genügt nicht.
Das heißt: Die Studierenden der GKR dürfen als Nachweis für eine vorliegende Prüfungsunfähigkeit ab dem 1.1.25 keine Krankenscheine (gelbe Zettel) mehr einreichen, sondern müssen das beigefügte Formular von einem Arzt/ einer Ärztin ausstellen lassen (Anlage 1). Die Einreichung erfolgt wie bisher direkt bei der zuständigen Prüfungsmanagerin/dem zuständigen Prüfungsmanager. Kosten, die durch das Ausstellen des Formulars möglicherweise entstehen werden von der UL nicht übernommen.
Auf der Webseite des Prüfungsmanagements der GKR sind noch einmal die ebenfalls beigefügten Informationen für die Studierenden veröffentlicht (Anlage 2).