Mit Jun.-Prof. Dr. Kathrin Klausmeier, Universität Leipzig
Online-Seminar: Vorstellungen von Schüler:innen von der DDR
Wer DDR-Geschichte vermitteln will, steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Das liegt auch daran, dass Jugendliche bereits vor dem institutionellen Geschichtslernen in der Schule oder an außerschulischen Lernorten bereits Vorstellungen von der DDR entwickeln. Die DDR begegnet ihnen in alltäglichen Repräsentationen, in familialen Erinnerungen, Filmen oder auch in den sozialen Medien. Wollen Vermittlungsangebote erfolgreich sein, gilt es diese Vorstellungen als Ausgangsbedingungen des Lernens zu berücksichtigen und an sie anzuknüpfen. Hier setzt das Webinar an: Auf der Basis empirischer Daten aus „Ost“ und „West“ werden Schüler:innenvorstellungen von der DDR vorgestellt und diskutiert. Darauf aufbauend werden Perspektiven für die Vermittlung von DDR-Geschichte formuliert und deren Umsetzung in der Vermittlungspraxis exemplarisch erörtert.