12. Epigraphische Summerschool in Oberitalien
In diesem Jahr findet zwischen dem 18. und 23. August eine Summerschool in
Italien/Aquileia (zwischen Triest und Venedig) und Umgebung statt. Eingeführt wird in den
Umgang mit lateinischen Inschriften aus der römischen Antike. Studierende aus Italien,
Österreich, Deutschland sowie dem weiteren europäischen und außereuropäischen Raum
werden von einem internationalen Team von Lehrenden von den Universitäten Udine,
Verona, Graz, Regensburg, Bamberg, Mainz und Leipzig angeleitet und ausgebildet im
Umgang mit diesen wichtigen Zeugnissen. In diesem Jahr stehen politische Institutionen und
Würdenträger im Vordergrund. Aus Leipzig nimmt Prof. Dr. Krešimir Matijević als
Lehrender teil.
Voraussetzung: Basiskenntnisse der lateinischen Sprache
Kosten: 250 Euro Kursgebühr (für Eintritte, tägliches Mittagessen, Transportkosten vor Ort,
Kursmaterialien); Unterbringungskosten: ca. 35 Euro/Nacht (inkl. Frühstück); die An-
/Abreise muss selbst organisiert werden
Zuschüsse: Die Summerschool wird über das Erasmus-Programm sehr großzügig gefördert
Credits/akad. Ausbildung: Für die erfolgreiche Teilnahme erhalten alle teilnehmenden
Personen eine Urkunde sowie 3 ECTS. In Leipzig kann die erfolgreiche Teilnahme an
der Summerschool anerkannt werden. Anvisiert wird zudem eine gemeinsame
Publikation von Lehrenden und Studierenden in einer Fachzeitschrift.
Weitere Informationen: Herr Matijević bietet am 17. März um 19:00 Uhr in der Ritterstr.
14 (Erdgeschoss) eine Informationsveranstaltung an.