Datum/Uhrzeit: bis Uhr
Art: Kolloquium, Hybrid
Ort: GWZ, H4 2.15
Referent:in: Jannis Panagiotidis (Wien)

Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts im WS 2024/25.

Wir dürfen den Migrationsforscher und Historiker Prof. Dr. Jannis Panagotidis (Wien) bei uns im Forschungskolloquium begrüßen. Er wird über das Thema „Antiosteuropäischer Rassismus – ein nützliches Konzept für die zeithistorische Forschung?“ sprechen.

Zu diesem Thema erschien kürzlich sein – gemeinsam mit Hans Christian Petersen verfasstes – Buch mit dem Titel Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland. Geschichte und Gegenwart. Zudem möchten wir auf das von Jannis Panagotidis mitherausgegebene Themenheft Ausweisen – Rückführen – Abschieben der Zeithistorischen Forschungen hinweisen, das zahlreiche Themenkomplexe enthält, die auch Gegenstand seiner eigenen Forschung sind. Hier der Link zum Themenheft: https://zeithistorische-forschungen.de/1-2023

Die hybride Veranstaltung findet von 17:00 bis 19:00 Uhr im GWZ, Beethovenstraße 15 im Raum H4 2.15 sowie online über Zoom (ID: 624 3608 4875, Code: 344740) statt.