Altertumswissenschaften stellen sich vor
Lange Nacht der Wissenschaft in der Ritterstraße 14
Besucher:innen können die Forschung und die Forschenden der Alten Geschichte, der
Klassischen Archäologie der Ur- und Frühgeschichte und der Digitalen Archäologie Mitteleuropas kennen lernen. Neben individuell erkundbaren Informationspostern, Kurzvorträgen und einer Führung, gibt es die Möglichkeit an Stationen in den direkten Austausch mit den Historiker:innen und Archäolog:innen zu treten.
Programmflyer
Zum Programm der Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig.