Nachricht vom

Wir laden Sie herzlichst ein, am 26.06./27.06.2025 den Vorträgen und Lehrproben im Berufungsverfahren der Professur für Didaktik der Geschichte beizuwohnen. Alle Vorträge der 5 Bewerber:innen finden im Raum S 202 (2. Etage) in der Schillerstraße 6 statt.

Hochschulöffentliche Vorträge und Lehrproben im Berufungsverfahren
Professur für Didaktik der Geschichte mit besonderer Berücksichtigung von Public History (W3)

Donnerstag, 26.06.2025

9.00 Uhr   Vorstellung Christoph Kühberger
                  Thema des Fachvortrags: „Dekolonialisierung historischen Denkens.
                  Anmerkungen zu einer Option der Geschichtsdidaktik“


11.00 Uhr  Vorstellung Moritz Pöllath
                   Thema des Fachvortrags: "Lokal – Glokal – Global: Globales Lernen
                   als Bildungs- und Erziehungsziel im Geschichtsunterricht“


14.00 Uhr  Vorstellung Hannes Burkhardt
                   Thema des Fachvortrags: Künstliche Intelligenz, Historisches Lernen
                   und Public History

 

Freitag, 27.06.2025


9.00 Uhr   Vorstellung Christina Brüning
                  Thema des Fachvortrags: Emanzipatorische Geschichtsdidaktik
                  heute. „Memories create a sense of solidarity“


11.00 Uhr  Vorstellung Martin Lücke
                   Thema des Fachvortrags: „…eine heile Welt, die so nicht existierte.“ –
                   Public History als empirische Geschichtskulturforschung.