News und Veranstaltungen
News
Zusatzangebot Ehrenamt Ukraine
Die Universität Leipzig sieht sich aufgrund der politischen Entwicklungen in der Ukraine in der Verantwortung, ehrenamtliches Engagement von Studierenden für Geflüchtete zu begleiten und zu unterstützen. Deshalb wird gemeinsam von der Philologischen Fakultät, der Fakultät für GKR und dem…
Ein besonderes Seminar über Demokratie im antiken Athen
Im Wintersemester 2021/2022 taten sich Studierende der Fächer Alte Geschichte und Klassische Archäologie in einem interdisziplinären Seminar mit dem selben Ziel zusammen: Den Nachbau einer antiken Losmaschine aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. aus Athen, mit der damals Bürger als Richter für…
Expert:innen der Universität Leipzig zum Krieg in der Ukraine
Rund um den Krieg in der Ukraine bietet die Universität Leipzig Expert:innen unterschiedlicher Fachbereiche als Ansprechpartner:innen an.
Upcycling mit UFOs und Kraken
Wenn sich auf dem Dachboden oder im Keller immer mehr Krimskrams ansammelt, spricht man in Norddeutschland von „Tüüg“. Dass alte Bilder nach dem Ausmisten nicht auf den Sperrmüll wandern, sondern ein zweites Leben bekommen, dafür sorgen die Studentinnen Hanne Franken und Rieke Sander von der…
Grabungsteam findet wichtige Zeugnisse aus Geschichte des Heliopolis-Tempels
Ein ägyptisch-deutsches Grabungsteam hat bei gerade abgeschlossenen Ausgrabungen im Nordosten Kairos bedeutende Zeugnisse aus der Geschichte der Tempelstadt Heliopolis gefunden. Zu den entdeckten Objekten aus unterschiedlichen Jahrtausenden gehören Reliefs und Inschriften auf Basaltblöcken, die zur…
Nachruf für Prof. em. Manfred Taube
Am 19. Oktober 2021 starb im Alter von 93 Jahren Manfred Taube, Professor emeritus für Tibetologie und Mongolistik am Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften der Universität Leipzig. Nach dem Studium der Indologie, Tibetologie und Mongolistik in Leipzig bei Friedrich Weller…