Here you will find a list of already completed dissertations and theses in Chinese Studies at Leipzig University. They cover a wide breadth of sinological research topics. Are you considering which topic might be suitable for your final thesis? Let the topics inspire you!
Completed Dissertations and Theses
Sequence of entries: Author, title of work, date of defense, first reviewer, second reviewer
- Li Guoping
Spirit-Writing Cults in the Chaozhou Region between 1860 and 1949: Local Religion and Translocal Religious Movements
Defense date 07.05.2021
Prof. Philip Clart
Prof. Barend J. ter Haar (Hamburg University) - Jens Reinke
Migrating Buddhas and Global Pure Lands: The Global Trajectory of the Taiwanese Buddhist Order Fo Guang Shan
Defense date 06.04.2020
Prof. Philip Clart
Prof. André Laliberté - Sun Wen
Texts and Ritual: The Rise of Stūpa Inscriptions and the Transformation of Stūpa Burial in Tang China
Defense date 20.12.2019
Prof. Philip Clart
Dr. Friederike Assandri - Shiqian Tong
Die neu konstuierte Tradition-am Beispiel der Rekonstruktion der konfuzianischen Tradition im modernen China
Defense date 4.7.2019
Prof. Clart
Prof. Kaske - Werzner, Eugenia
Der neue Klang der alten Lieder. Eine Analyse des Bedeutungsbegriffs der qingzeitlichen Shijing-Gelehrsamkeit anhand der Kommentare von Yao Jiheng (1647-1715), Dai Zhen (1724-1777) und Cui Shu (1740-1816)
Defense date 24.11.2017
GA I: Prof. Philip Clart
GA II: Prof. Dr. Marc Nürnberger (LMU München) - Hofmüller, Markus
Bürger zweier Welten: Spiritualität und Weltsicht von Protestanten in Tianjin
Defense date 05.12.2016
GA I: Prof. Philip Clart
GA II: Prof. Christian Meyer (FU Berlin) - Sheng, Yang
Das Yeyu Qiudeng Lu des Xuan Ding (1832–1879): Die letzte bedeutende Zhiguai-Literatur Chinas.
Defense date 01.12.2015
GA I: Prof. Philip Clart
GA II: Prof. Dr. Roland Altenburger (Universiät Würzburg) - Berndt, Andreas
Der Kult der Drachenkönige im China der späten Kaiserzeit.
Defense date 13.07.2015
GA I: Prof. Philip Clart
GA II: Prof. Dr. Michael Lackner (Universität Erlangen)
The list begins in 2015.
Sequence of entries: Author, title of work, date of submission, first reviewer, second reviewerchten
-
Ng, Chin Fung
-
Feminism, Autobiography, and Buddhism: A Study of the Literary and Academic Works of Zhang Ruzhao (1900–1969)
17.06.2021
Prof. Clart
Prof. Zhiyi Yang (Universität Frankfurt/M.) -
Yeung, Hoi-Lun Karen
The Depiction of Democracy among the Chinese Africanists
16.03.2020
Prof. Kaske
Prof. Engel -
Ngo, Thanh Huong
Motivations for studying German, Korean, and Vietnamese at universities in Taipei
28.01.2020
Prof. Kaske
Prof. Klöter - Gong, Yanyan
Chiang Kai-shek’s image building at home and abroad (1926–1945)
10.2018
Prof. Kaske
Prof. Engel - Gruden, Oliver
Das Traumbild in den Gedichten der Tang-Dynastie anhand der ‚Traumgedichte‘ des Dichters Qiji
09.2019
Prof. Clart
Dr. Assandri - Hao, Shiying
Übersetzen als transkulturelle Praxis am Beispiel von Vincenz Hundhausen
07.2019
Prof. Clart
Dr. Hüsemann - Ziyan Zhu
The Formation and Function of ROSCAs -Evidence from Sichuan, China
02.2019
Prof. Kaske
Prof. Clart - Li, Peng
Chinesische Flötenmusik- Die Dizi im 20. Jahrhundert
12.2018
Prof. Focht (Musikinstrumenten Museum)
Prof. Kaske - Mohr, Julian
Das intergenerationell vermittelte Gedächtnis in Abhängigkeit vom gesellschaftlichen Bezugsrahmen: Eine Untersuchung mittels mit chinesischen Studenten in durchgeführten surveys zum Diskurs um den Großen Sprung nach Vorn
10.2018
Prof. Kaske
Prof. Wemheuer - Zhang, Tejia
The influence of the Chinese political environment shaped by the forcible globalization on the decline of the Shanghai compradors (1860-1937)
10.2018
Prof. Kaske
Prof. Middell - Lu, Huanhuan
Das Bild der Washi Furen in der Erinnerungskultur Chinas
08.2018
Prof. Clart
Prof. Kaske - Xie, Shuyue
Heinrich Hackmanns Forschungen zum chinesischen Buddhismus als einer lebendigen Religion
01.2018
Prof. Clart
Dr. Hüsemann - Kneppe, Julia
Geyan als aufgereihte Jadescheiben zur moralischen Besserung: der innere Leitfaden Jin Yings in seiner Maximensammlung Geyan lianbi
12.2017
Prof. Clart
Prof. Kaske - Foltin, Salome
Der Mann und die Fuchsfee -- Männlichkeitsklischees in He Bang´es 和邦額 Novellensammlung Yetan suilu 夜談隨錄
03.2017
Prof. Clart
Dr. Schatz - Teng, Dan
Die Medienstrategien des Longquan-Klosters: Ein neuer Ansatz in der buddhistischen Mission
06.2016
Prof. Clart
Dr. Hüsemann - Chen, Zhenzi
Indigenisierungsprozessdes Protestantismus in Guangdong in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts - von Chinese Union zur Basler Mission
06.2016 Prof. Clart
Dr. Hüsemann - Ölce, Gülnar
Die Auswirkungen der chinesischen Sprachpolitik auf die Identität der Uiguren in Xinjiang
02.2016 Prof. Clart
Prof. Chris Hann - Ellguth, Richard
Die Konstruktion von Chinabildern in deutschsprachigen Reiseberichten der Zwischenkriegszeit
07.2015
Dr. Schatz
Prof. Clart
The list begins in 2015.
Sequence of entries: Author, title of paper, date of submission, first reviewer, second reviewer
- Huang Wen
03.2021
Die Beziehung zwischen dem "humanistischen Buddhismus" und der Tempelwirtschaft des Fo Guang Shan
Prof. Clart
Dr. Broy - Opper, Felix
02.2021
Ku’er Literature and Subversion in Notes of a Crocodile by Qiu Miaojin
Dr. Hüsemann
Thorben Pelzer - Staudinger, Elena
01.2021
Die Darstellung Taiwans in Zeiten der Corona-Pandemie -- Diskursanalyse zweier deutscher Tageszeitungen
Dr. Reinke
Prof. Clart - Tang, Shengxiong
01.2021
Frauen und Cheongsam während der Republik China. Die Gründe des Wandels von Cheongsam aus der Perspektive des Gender
Prof. Kaske
Thorben Pelzer - Winter, Benjamin
01.2021
Die Belt and Road-Initiative in der Tschechischen Republik
Prof. Kaske
Prof. Frank Hadler - Suerdieck, Joana
01.2021
Das TAZARA-Projekt. Chinas Eisenbahn für Afrika
Dr. Hüsemann
Prof. Kaske - Böttcher, Alicja
12.2020
Kalifornische Einwander*innen aus China Immigrationsbewegungen von 1848–1882 und 1943–1980
Thorben Pelzer
Dr. Hüsemann - Mansel, Janina
2020
Die Frage der Frauenbildung im Rahmen der Neuen-Kultur-Bewegung (1915–1926)
Thorben Pelzer
Dr. Hüsemann - Yang, Yanxiao
2020
The ‚Comfort Women‘ Issue in China in the Context of the Changes in Sino-Japanese Relations
Dr. Dorothea Mladenova
Prof. Kaske - Stöckle, Simon Jan
12.2020
Contested Marriage. A Discussion of Changing Marriage Practices in the PRC and their Representation in the Television Show Luohun
Prof. Rao
Thorben Pelzer - Jauch, Anna Maria
12.2019
Technisch-Wirtschaftliche Blätter: Kosmopolitismus und Nationalbewusstsein in einer Ingenieurszeitschrift von 1914
Prof. Kaske
Thorben Pelzer - Nentwig, Johannes
11.2019
Des-Information, Auslassungen und Repräsentation: Xinjiang in den Medien
Dr. Schatz
Thorben Pelzer - Clausberg, Philipp
11.2019
Analysis oft he Narrative Conflicts of the Great Wall
Dr. Schatz
Dr. Schubert (American Studies Leipzig) - Gebhardt, Leonie
10.2019
Die Darstellung des Leistungsdrucks in taiwanesischer Indie-Musik
Dr. Hüsemann
Prof. Clart - Dellwo, Harald
08.2019
Ausschluss oder Rückzug? - Die UN-Resolution 2758 in der Free China Review
Dr. Hüsemann
Prof. Clart - Huang, Yue
07.2019
Vom Phänomen der "übriggebliebenen Frauen" zum der "Drängung zur Eheschließung": Diskussion über die chin. Ehe unter dem Aspekt der sozialen Intervention
Thorben Pelzer
Dr. Schatz - Böhm, Konrad
08.2019
Intellektuelle Anschauung in der Philosophie Mou Zongsans: Zur buddhistischen Rechtfertigung von Mous Kantkritik
Prof. Clart
Dr. Lehmann (Philosophie, UL) - Robby Schlehahn
06.2016
Chen Yuns Birdcage-Economy und die TVEs in China, 1979-2000
Prof. Kaske
Dr. Hüsemann - Doms, Elisabeth-Grimm
Die Kulturrevolution im Werk von Li Kunwu
06.2019
Dr. Schatz
Prof. CLart - Hsu, Fang-Meng
Einführung in die musikalische Kultur der Ureinwohner Taiwans-Beibehaltung oder Weiterentwicklung
06.2019
Dr. Schatz
Dr. Stöck (Musikwissenschaften) - Houschka, Christoph
Die Berichterstattung der Shenbao und der Tokyo Nichi Nichi Shinbun bis zum Jahreswechsel 1897-1898 bezüglich der Besetzung der Jiaozhou-Bucht durch das Deutsche Reich
06.2019
Prof. Kaske
Prof. Richter (Japanologie) - Prange, Florian
Die Intellekturellenverfolgung der 50er und 60er Jahre in der Volksrepublik China
12.2018
Prof. Kaske
Dr. Hüsemann - Anastasiia Troshna
Historical Memory and Emotional Diplomacy in Sino-Japanese Relations, 1991-2017
12.2018
Prof. Kaske
Dr. Hüsemann - Carl, Conrad
Wang Tuo’s Role During the Xiangtu Literary Debate in Taiwan 1977/78
09.2018
Dr. Hüsemann
Prof. Clart - Würzebesser, Jule
Kartografie der Qing-Dynastie: Zwischen Imagination und politischer Praxis
07.2018
Dr. Schatz
Dr. Hüsemann - Schmidt, Charlotte
Die Repräsentation nationaler Identität "Chinas" am Beispiel des Magazins des Leipziger Konfuzius-Institutes
07.2018
Dr. Schatz
Prof. Assandri - Thölke, Lena
Die Hochschulausdehnung der Volksrepublik China von 1998
06.2018
Dr. Hüsemann
Thorben Pelzer - Klemm, Ulrike
Geschlechtergleichheit in China- Das Phänomen der 'Leftover Woman'
03.2018
Dr. Schatz
Liu Zhimin - Zhang, Anyi
Untersuchung der Personennamen und deren Übersetzung im Hongloumeng
01.2018
Dr. Schatz
Dr. Hüsemann - Contessa, Ilenia
The Political Rold of Astrology during the Han Dynasty
01.2018
Dr. Schatz
Prof. Clart - Liu, Chen
Der Begriff des Dao im Daodejing im Spiegel seiner Kommentarliteratur
06.2017
Prof. Clart
Dr. Hüsemann - Steinmetz, Patrick
Chinesische Prostitution in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert
01.2017
Prof. Clart
Tobias Schlobach - Schmuch, Franziska
Die frühe Rezeption chinesischer Schrift in Europa von 1255 bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts
01. 2017
Dr. Hüsemann
Prof. Clart - Niemeier, Philipp
Repubilkzeitliche Debatten über Wert und Status der Chinesischen Medizin
12. 2016
Prof.Clart
Dr. Hüsemann - Lechner, Martin
Der Chinesisch/Koreanische Gaogouli/Goguryeo Konflikt - Beispiel ausgewählter Problemfelder
09. 2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Wilke, Kristin
Die Geopolitik Chinas in Betracht auf Kasachstan
08.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Bernatzky, Johanna
Offizielle Frauenrechtsdiskurse der VR China seit der Reform-Ära
08.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Gunsch, Valentin
Unabhängiger Verbraucherschutz in der VR China am Beispiel OKOer
07.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Michael, Thomas
Wortschatz- und Sinographemdidaktik im Unterricht des Chinesischen als Fremdsprache
06. 2016
Barbara Drienhausen
Prof. Clart - Matthiesen, Milan
Die Reformen des Wang Anshi - Eine Einordnung in die Tang-Song Transformation
06.2016
Dr. Hüsemann
Prof. Clart - Knull, Caroline
China und die Produktpiraterie: eine Untersuchung über Ursachen, Ziele, Folgen und Perspektiven
06.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Kukowka, Stefan
Das Reine Land in Meister Taixu und Meister Yinguangs Rezeption -- Ein soterologischer Vergleich
06.2016
Prof. Clart
Prof. Kleine - Schmidt, Clara
Die ,Korean Wave' in China
07.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Luu, Thuy Nhi Anna
Das Konzept ,One Belt, One Road' -- Die geopolitische Rolle Chinas
06.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Fleischer, Jana
Sexuelle Aufklärung in China zwischen traditionellen Werten und ,sexueller Revolution'
07.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Kupetz, Julian
Rache und Vergeltung im Hong Kong Kino: Am Beispiel des Genres ,Heroic Bloodshed'
05.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Schmidt, Florian
China regierender Demokratiebegriffs Xi Jingpings
02.2016
Dr. Schatz
Prof. Clart - Nguyen, Quynh Anh
Der Bodhisattva Guanyin im sino-vietnamesischen Zusammenhang
02.2016
Prof. Clart
Dr. Hüsemann - Leppin, Alice
Untersuchung der chinesischen Begräbniskultur anhand von Grabbeigaben von der Shang-Zeit bis zur Han-Zeit
09.2015
Prof. Clart
Thoralf Lindner - Kluge, Benedikt
Die obskure Dichtung' Bei Daos im Zeichen der Demokratie, 1978-1983: Eine rezeptionsästhetische Betrachtung
08.2015
Prof.Clart
Dr. Schatz - Widrat, Alexandra
Untersuchung zum Umweltbewusstein und Umweltverhalten chinesischer Studenten in Leipzig
09.2015
Prof. Clart
Dr. Schatz - Mohr, Julian
Der politische Kurs der Kaiserinwitwe Cixi
06.2015
Dr. Schatz
Prof. Clart - Cui, Junliang
Die Neuerung der Ein-Kind-Politik in China - ,,Bedingte Zwei-Kind-Politik''
03.2015
Dr. Merle Schatz
Prof. Clart