B.A. Altorientalistik
Das Bachelorstudium (B.A.) umfasst im Vollzeitstudium eine studentische Arbeitsbelastung von 180 Leistungspunkten (LP) und setzt sich aus einem Kernfach und einem Wahlbereich oder Wahlfach zusammen. Im Regelfall sind 60 LP pro Studienjahr zu erbringen. Das Kernfach (120 LP) schließt eine fakultätsübergreifende Schlüsselqualifikation (10 LP) und die Bachelorarbeit (10 LP) ein.
Detaillierte Informationen sind der Studienordnung, den ausführlichen Modulbeschreibungen und den Prüfungsordnungen zu entnehmen. Eine Studienberatung ist nach Terminabsprache möglich und wird insbesondere vor Aufnahme des Studiums dringend angeraten.

Wahlfachangebot (B.A.)
Für B.A.-Studierende anderer Fächer bietet das Altorientalische Institut zwei Wahlfachmodelle an, die anstelle bzw. innerhalb des Wahlbereichs belegt werden können.
- Wahlfach "Altorientalistik" (60 LP) . Der Abschluss dieses Wahlfaches berechtigt zur Einschreibung in den M.A. Studiengang Altorientalistik (s. unten).
- Wahlfach "Ägypten und der Alte Orient" (30 LP), ein Gemeinschaftsangebot mit dem Ägyptologischen Institut.