Bülten, Sarah
Echnaton und seine vermeintlichen Krankheiten
Cylok, Frank Lee Robin
tba
Herrmann, Jennifer
Konfliktdarstellungen im 4. Jahrtausend 4. Chr. am Gestus des Erschlagens der Feinde
Pieper, Nathalie
Isisdarstellungen im Ägyptischen Museum der Universität Leipzig vor der Spätzeit bis zur Spätantike
Plocher, Melanie
Die Leipziger Museumsstücke ÄMUL 8302 und ÄMUL 529
Tauchmann, Katharina
Ägyptische Familienstrukturen und Verwandtschaftssysteme
Dietrich, Lisa (2017)
Anubis und Upuaut im altägyptischen Totenbuch
Goldammer, Isabelle (2017)
Die Nun-Schale(n) im Ägyptischen Museum der Universität Leipzig
Jüngling, Johannes (2017)
Vermerke in hieratischen Akten und Urkunden. Ein diachroner Überblick.
Langermann, Florence (2017)
Forschungsgeschichte und Dossier zum swnw. Vom Alten bis zum Neuen Reich
Murschel, Katja (2017)
Die Feldzüge Thutmosis III nach Syrien-Palästina nach den sog. Annalentexten
----------------------------
Dietrich, Charlotte (2016)
Wörter vorderorientalischer Provenienz im ägyptischen Lexikon des Neuen Reichs
Krangemann, Henriette (2016)
Augustus als ägyptischer Pharao
----------------------------
Galow, Lara (2015)
Die Bootspetroglyphen in der Ost- und Westwüste Ägyptens. Verbreitung - Datierung - Interpretation
Breitenbach, Friederike (2015)
Textilherstellung im Alten Ägypten
Grünberg, Anna (2015)
Beobachtungen zu den Bestattungsweisen des Alten Reiches in Giza anhand der Archivalien des Ägyptischen Museums – Georg Steindorff – der Universität Leipzig
Joseph, Lisa (2015)
Die archäologischen Hinterlassenschaften der 2. Dynastie und deren Interpretation
Euscher, Anna Julia (2015)
Die Schiffsteilevergottung in den Sargtexten – Transkription, Übersetzung und Kommentar des CT sp. 398
Löschner, Antonie (2015)
Das Lebenshaus
----------------------------
Dietze, Klara (2014)
Hathor in Deir el-Medina
Faltiß, Julia (2014)
Der Tagesablauf über das Jahr in den Totentempeln des Neferirkare und Neferefre
Goldmann, Katrin (2014)
Datierung von Denkmälern des Alten Reichs
Methodik und Didaktik: Die Datierung der Grabanlage des Seneb und den angrenzenden Grabbauten
Hackbeil, Cornelius (2014)
Aufstand in der Ptolemäerzeit – Die Gegenkönige von Oberägypten
Naue, Klemens (2014)
Die soziale Stellung der Handwerker von Deir el-Medina
Päßler, Luise (2014)
Ausbreitung des Christentums in Ägypten
Schreiber, Manfred (2014)
Ägyptische Mathematik für Nichtmathematiker
Thieme, Sophia (2014)
Die Entwicklung der Kanopen
Spitalsky, Tom (2014)
Hafenanlagen
----------------------------
Stadler, Manuel (2013)
Das Sedfest Amenophis' III. Kritischer Forschungsüberblick.
Bin, Alexander (2013)
Die Privatgräber des Neuen Reichs in Aniba
Bergmann, Susi (2013)
"Einladung beim Chef": Tischsitten der Alten Ägypter nach den Lebenslehren (unter besonderer Berücksichtigung der "Lehre des Ptahhotep")
Breninek, Christopher (2013)
Die Dekoration der Sonnentempel während der Amarnazeit
Diekmann Stefanie (2013)
Brot und Bier: Die Grundnahrungsmittel der Ägypten einschließlich verschiedener Rekonstruktionen des Herstellungsprozesses
Frey, Luisa (2013)
Beischläferinnen? Forschungsstand zu einer Objektgattung
Hutschenreuter, Antje (2013)
Hatschepsuts Außenpolitik
Möckel, Anne (2013)
Die soziale Stellung der Handwerker von Deir el-Medineh: Zum Stand der Diskussion
Zschach, Nadine (2013)
Archäologische Befunde zum Tierkult im 1. Jh. v. Chr.
Starke, Nicole (2013)
Die Grabausstattung des Tut-Anch-Amun nach den Aufnahmen in der Diasammlung von Karl Richard Laube
----------------------------
Böhm, Billy (2012)
Neue Nutzpflanzen im Neuen Reich
Bohn, Marina (2012)
Rudern in Freizeit und Beruf im Zweiten Jahrtausend v. Chr.
Fisch, Anne (2012)
Die Ersatzköpfe in den Mastabas des Alten Reichs
Gottschalk, Tami (2012)
Gottesgemahlinnen des Amun von der 18. bis 26. Dynastie: drei Fallstudien
Jetzork, Sebastian (2012)
Ägyptische Berufe nach Text- und Bildquellen: Soldat
Kreßin, Marie (2012)
Ägyptologische Quellen eines Leipziger Fotografen (Dias von Richard Laube)
Meißner, Kathrin (2012)
Zwei Frauen auf dem ägyptischen Thron: Komparative Studien zu Hatschepsut und Tausret
Scheer, Stefanie (2012)
Vergleichende Motivik der Schöpfungsmythen des alten vorderen Orients und Ägyptens
Schneider, Elisabeth (2012)
Die Harimsverschwörung gegen Ramses III.
Stephan, Oliver Frank (2012)
Der altägyptische Tempel und seine Bezüge zum Mythos vom Urhügel
Stöshel, Christin (2012)
Die Nekropole von Kom es-Shuqafa in Alexandria
Sträter, Robert (2012)
Das Goldland Punt und das Problem seiner Lokalisierung
Wattler, Matthias (2012)
Die Fachgeschichte der Hyksos
Weiske, Sissy (2012)
Die Bibliothek von Alexandria und altägyptische Bibliotheken im Vergleich
Zander, Melanie (2012)
Die ägyptische Präsenz im Palästina der Frühbronze-I-Zeit
Böttinger, Jenny (2012)
Baupolitik in der Perserzeit
----------------------------
Christ, Nancy (2011)
Die rechtliche Stellung der Ehefrauen in der griechisch-römischen Zeit
Hartlepp, Stephan (2011)
Königsideologie vom MR bis in die 3. ZZ. Ausgewählte Fallbeispiele
Schreiber, Melanie (2011)
Das Ibiotapheion von Tuna el- Gebel
----------------------------
Frost, Juliane (2010)
Amenophis III. in Nubien: Bauprogramm und Bildprogramme
Gabel, Ann-Cathrin (2010)
Entwicklung und Bedeutung des Opetfests
Hallmann, Nils (2010)
Die „Seuche des Jahres” und ihre Bekämpfung
Hensel, Josephine (2010)
Der thebanische Befreiungskampf und das Ende der Hyksos
Jasmer, Madeline (2010)
Alexander der Große in Ägypten
Manig, Pierre (2010)
Städtebau am Beispiel von Amarna
Möschen, Sophie (2010)
Ägypten als Nährboden von Alphabeten: Zu den MR- und NR-Inschriften in der Westwüste und auf dem Sinai und ihrer Bedeutung für die Herausbildung alphabetischen Schreibens
Motschmann, Franziska (2010)
Ägyptische Tempel, jüdische Synagoge, christliche Kirche und islamische Moschee im Vergleich: Selbstverständnis und tatsächlich praktizierte Riten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Pfaff, Justine (2010)
Ägyptische Berufe nach Text- und Bildquellen: Weber
Reske, Erik (2010)
Seth und Ba'al - diverse Aspekte
Schmidt, Alexandra (2010)
Die Entwicklung des Reliefs von der 0. bis zur 4. Dynastie
Schmidt, Maria (2010)
Tagewählkalender und Hemerologien
Schneider, Karina (2010)
Wein im Alten Ägypten
Schulze, Chris (2010)
Die Entwicklung der Pyramiden von der 3. bis zur 6. Dynastie
Wagner, Jessica (2010)
Die Pyramiden des Mittleren Reichs
Wende, Janine (2010)
Die Identität von König So in Ägypten
Wiedemann Maria (2010)
Wirtschaftstexte im Kloster Bawit
Winkel Maria (2010)
Umfeld und Herkunft der magischen Papyri (PGM und PDM)
----------------------------
Deckwer, Sandra (2009)
Thutmosis III. in Vorderasien. Kolonialismus oder Imperialismus?
Gkreen, Marios: Thutmosis III. im Vorderen Asien. Kolonialismus oder Imperialismus?
Grünhagen, Martina (2009)
„Dorfklatsch, Kassenbon, Einkaufszettel”: koptische Schulderklärungen des 7./8. Jhs. n. Chr. über ein Darlehen
Hanschmann, Madeleine (2009)
Die Entwicklung der Pyramiden der 3. bis 6. Dynastie
Heinrich, Monique (2009)
Die soziale Stellung der Handwerker von Deir el-Medineh
Jushaninowa, Julia (2009)
Thutmosis III. in Vorderasien: Imperialismus oder Kolonialismus?
Morgenstern, Linda (2009)
Entwicklung der Mastaba -Gräber im Alten Reich
Nörlich, Anne (2009)
Die Seevölker in Ägypten: Zwischen militärischer Abwehr und gesellschaftlicher Integration
Pohlmann, Maria (2009)
Fand der Auszug der Israeliten unter Ramses II. statt?
Qual, Nancy (2009)
Relief und Malerei der Amarna-Zeit
Schäffer, Jana (2009)
Die Entwicklung der Pyramiden von der 3. bis zur 6. Dynastie
Schnurre, Maria (2009)
Privatgräber des Neuen Reiches in Memphis und Theben
Spindler, Erik (2009)
Die frühesten Schriftfunde aus Ägypten und ihre aktuelle Diskussion
Unger, Juliane (2009)
Die Verteidigungsanlagen der nubischen Festungen im Mittleren Reich
Weber, Franziska (2009)
Ahnenkulte im Alten Ägypten und modernen Afrika