Thesaurus Linguae Aegyptiae – Vorhaben „Altägyptisches Wörterbuch“
Thesaurus Linguae Aegyptiae – Vorhaben „Altägyptisches Wörterbuch“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Projektleiter: Prof. Dr. Hans-W. Fischer-Elfert, Arbeitsstellenleiter: Dr. Peter Dils, Mitarbeiter: Dr. Lutz Popko (2012 zeitweise vertreten durch Dr. Marc Brose und Dr. Alexander Schütze), Billy Böhm, B.A., Josephine Hensel, B.A. (studentische Hilfskräfte); Kooperationspartner: Vorhaben „Altägyptisches Wörterbuch“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Kurzbeschreibung: Das Altägyptische Wörterbuch ist ein großangelegtes Kooperationsprojekt zur digitalen Erschließung des altägyptischen Textbestandes aus der Zeit von ca. 3000 v. Chr. bis ca. 500 n. Chr. Die 1999 eingerichtete Leipziger Arbeitsstelle erfasst im Rahmen dieses Projektes das umfangreiche Teiltextkorpus der literarischen Texte in hieroglyphischer und hieratischer Schrift.
http://www.saw-leipzig.de/forschung/projekte/altaegyptisches-woerterbuch
planmäßig Ende 2012 abgeschlossen
Finanzierung: Bund-Länder-Finanzierung im Rahmen der Akademieforschung