Grabungsprojekt Tuna el-Gebel des Instituts für Ägyptologie und Koptologie, LMU München in Kooperation mit der Faculty of Archaeology, Cairo University und mit logistischer Unterstützung des DAI Kairo.
Projektleiter: Prof. Dr. Dieter Kessler (Universität München)
Mitarbeit: Dr. Frank Steinmann (Ägyptologisches Institut /
Ägyptisches Museum - Georg Steindorff -)
Publikationsmitarbeit bei Dieter Kessler, Die Oberbauten des Ibiotapheion von Tuna el-Gebel. Die Nachgrabungen der Joint-Mission der Universitäten Kairo und München 1989-1996, Haar 2011. (unter Mitarbeit von Patrick Brose, Mahmoud Ebeid, Ab del-Halim Nur el-Din und Frank Steinmann)
des Weiteren Aufarbeitung der Keramik aus dem Tierfriedhof (bis 2007) und seinen Oberbauten (bis 2003)
Weitere Informationen (Projektseite)
Weitere Informationen (Universität München)