Veranstaltung am

Veranstaltungsort: Hörsaal 1, Campus Augustusplatz

Peter Dils spricht im Rahmen der AEGYPTIACA-Reihe 2023 zum Einfluss zweier Diplomaten auf den Weg vieler ägyptischer Objekte.

Bernadino Drovetti arbeitete als französischer Diplomat im frühen 19. Jahrhundert in Ägypten. Während seines Aufenthalt wuchs sein Interesse an den Antiken des Landes und so bleib er auch nach dem Ende seiner Arbeit vor Ort, um verschiedene Orte zu bereisen. Dabei konnte er auch eine eigene Sammlung ägyptischer Objekte aufbauen.

Einen ähnlichen Verlauf zeigt der Lebenslauf von Henry Salt. Er war englischer Generalkonsul und finanzierte daneben selbst mehrere Ausgrabungen. Auch Salt nannte nach einiger Zeit diverse ägyptische Altertümer sein Eigen und sorgte dafür, dass mehrere Objekte Ägypten Richtung Großbritannien verließen.

Der Weg der beiden Zeitgenossen kreuzte sich in Ägypten regelmäßig, eine innige Freundschaft entstand jedoch nicht. Man begegnete sich zwar mit gegenseitigem Respekt, aber nicht mit völligem Vertrauen.

Drovetti und Salt prägten durch ihre Arbeit nicht nur die Politik ihrer Zeit, sondern auch den Weg verschiedenster Altertümer. Im Vortrag erfahren Sie Details zum Leben und Einfluss der beiden Männer und auch der Objekte, deren Weg sie bestimmten.

Erstellt von: Anna Grünberg